Motorline.cc setzt die Cabrio-Wochen mit unverminderter Heftigkeit fort! Diesmal: Ein in Blech gegossenes Stück Design aus Bella Italia, samt Vernunft unter der Motorhaube.
Der Epica hat bei Chevrolet die Chef-Rolle, zumindest in Europa. Wie fährt sich ein kleiner großer Chevy mit Dieselmotor? motorline.cc hat's ausprobiert!
Die Agentur Automedia liefert für motorline.cc die neuesten Erlkönig-Fotos aus aller Welt - und in Amerika ist eine Dame am Drücker. Aus dem Leben einer gefährlichen Frau!
Eine Alternative zum Porsche Cayman soll sie werden, die aufgepeppte Version des Audi TT, an der die Ingolstädter Ingenieure jetzt bereits fleißig arbeiten.
Diverse Pkw-Studien sind Tradition auf der Tokyo Motor Show. Heuer geht es dabei vor allem um umweltfreundliche Kleinwagen in futuristischen Blech- und Karbonkleidern.
Im Rahmen der so genannten Zoom-Zoom Xperience konnten es die Teilnehmer mit den potentesten Mazda-Fahrzeugen auf und um den Salzburgring so richtig krachen lassen, Slalom, Drift und vieles mehr.
Neue Leistungssportler aus Fernost: Die nächste Generation PS-starker Coupés und Cabriolets aus Japan steht in den Startlöchern - vom Rallye-Gerät zum Vollblut-Sportwagen.
Mit dem neuen Clubman kommen nun auch jene Mini-Fans auf ihre Kosten, denen das bisherige Modell schlichtweg zu klein war, Motorline.cc hat erste Testkilometer gesammelt.
Quattro, einmal anders: Zwei Motoren sorgen in der Studie metroproject quattro für den Allradantrieb des zweitürigen Hybrid-Viersitzers - aber nur beim Boosten.
Vor zwei Jahren hat Nissan auf der Tokyo Motor Show die erste Studie des neuen GT-R vorgestellt, heuer debütiert das fertige Auto - 2009 in Österreich.
Ab sofort sind Ford Mondeo, S-MAX und Galaxy gegen einen Aufpreis von 2.600,- Euro auch mit einer top-modernen Sechsgang-Automatik zu haben, Motorline.cc war auf Testfahrt.
Mehr Platz auf allen Wegen: Auf der IAA vorgestellt, kommen Anfang 2008 der gestreckte VW Caddy und das Sondermodell des Allrad-Multivan nach Österreich.
Kia kündigt für Anfang 2009 einige besonders sparsame und umweltfreundliche Versionen seines Kompaktmodells c’eed an - die Euro-5-Norm wird bereits erfüllt.
Mit einigen neuen Konzepten, einer Elektro-Studie und nicht zuletzt der Serienversion des Impreza WRX STI ist Subaru bei der 40- Motor Show in Tokio vertreten.