Halbstark Pariser Autosalon: Mercedes-AMG A 35 Aufgrund der großen Nachfrage nach Kompakt-Raketen stellt Mercedes dem A 45 AMG den etwas zivileren A 35 AMG mit 306 PS zur Seite.
Die Legende lebt IAA Nutzfahrzeuge: Neuer Ford Transit Der neue Ford Transit soll die über 50-jährige Erfolgsgeschichte der Transporter-Legende fortschreiben - unter anderem mit Mild-Hybrid-Diesel.
Konnektivitäts-Lösungen Ford Telematics und Ford Data Services Ford kündigt auf der IAA für Nutzfahrzeuge in Hannover die Einführung von zwei neuen Konnektivitäts-Angeboten ab 2019 in Europa an.
Profi-Test Baumschlager testet neuen SKODA FABIA Österreichs Rallye-Großmeister Raimund Baumschlager testet den neuen ŠKODA FABIA in Form eines FABIA Combi mit 95-PS-Benzinmotor.
Update Mazda2: Modellpflege für 2019 Eine umfangreiche Serienausstattung bereits ab der Basisversion und zusätzliche Assistenzsysteme zeichnen den neuen Jahrgang des Mazda2 aus.
Hinschauen lohnt sich Weltpremiere: neuer Kia ProCeed Der Kia ProCeed wandelt sich in seiner neuen Generation vom Kompakt-Coupé zum schnittigen, aber praktischeren, fünftürigen Shooting Brake.
Volle Kraft voraus Ford S-Max und Galaxy: neue Antriebe Ford S-MAX und Ford Galaxy erhalten ab sofort den neuen, sparsamen 2,0-Liter-EcoBlue-Dieselmotor, wahlweise mit 120, 150,190 oder 240 PS.
Vietnam gibt Gas Pariser Autosalon: VinFast aus Vietnam In Vietnam entsteht eine nagelneue Automobilfabrik. Der Name des Herstellers: VinFast. In Paris feiern die ersten beiden Modelle Weltpremiere.
Eleganter Kompromiss Mercedes A 200 - im Motorline-Test Kompakt, flott und elegant: die neue Mercedes A-Klasse. Und nur auf den ersten Blick kaum vom Vorgänger zu unterscheiden. A 200 im Test.
Renault am Ring Renault Sport Track Day in Spielberg Am 5. Oktober lädt Renault Österreich zum Track Day und öffnet für Fahrer von Clio R.S., Mégane R.S., Spider und Co. die Tore zum Red Bull Ring.
Born Connected IAA Nutzfahrzeuge: Ford Transit Hybrid Einer der Stars am Ford-Stand auf der IAA Nutzfahrzeuge ist der neue Transit, den es erstmals auch mit einem 48 Volt-Mild-Hybrid-Antrieb gibt.
Blitzschnell Opel Corsa GSi - im ersten Test Unter dem Kürzel GSi schickt Opel wieder sportlich-erschwingliche Autos ins Rennen. Wir testen den wieselflinken, 150 PS starken, Corsa GSi.
Bis zum Ende Michelin kämpft für langes Reifenleben Bei Michelin will man erreichen, dass Autofahrer ihre Reifen so lange benutzen wie es erlaubt ist - bis zur Mindestgrenze von 1,6 Millimeter.
Volumensmodell Neuer Audi A6 Avant - erster Test Dem neuen Audi A6 Avant ist anzumerken, mit wie viel Akribie an ihm gearbeitet wurde. Erster Test des A6-Volumensmodells im doppelten Sinn.
Mustang unter Strom? Ford: Performance-Elektroauto ab 2020 Noch hat das Elektroauto von Ford keinen Namen. Fest steht, dass es optisch vom Mustang inspiriert wurde. Markteinführung im Jahr 2020.
Mitgewachsen Ford Focus: mehr Fondraum als je zuvor Schulkinder wachsen im Schnitt sechs Zentimeter pro Jahr – der neue Ford Focus bietet mehr Platz für die hinten Sitzenden als jemals zuvor.
Saubere Sache TU München testet Synthetik-Kraftstoff Synthetische Kraftstoffe bringen emissionsfreie Verbrennungsmotoren. An der TU München entwickelte man dafür ein optimiertes Brennverfahren.
Optik-Tuning Neu: "R-Line"-Paket für den VW Up Mit dem optional erhältlichen "R-Line Exterieur Paket" machen auch Versionen des VW Up unterhalb des GTI einen richtig sportlichen Eindruck.
Paris: Toyota Corolla Touring Sports Paris: Toyota Corolla Touring Sports Neben dem neuen Toyota Corolla feiert auch dessen Kombiversion Corolla Touring Sports auf dem Pariser Autosalon seine Weltpremiere.
Umfangreiches Update SKODA: Facelift für Fabia & Fabia Combi Vier Jahre nach Einführung der dritten Generation erhält der ŠKODA FABIA eine umfassende Modernisierung. Alle Infos über Kurzheck & Combi.