Es grünt so grün E-Support für Freizeitfahrzeuge Mit elektrischer Unterstützung geben sich Wohnwagen und Reisemobil deutlich sparsamer - sowohl während der Fahrt als auch auf dem Campingplatz.
Sexy Sieben Chevrolet Orlando 2,0 Diesel - im Test Der Chevrolet Orlando verbindet Platz für sieben Personen mit einem ansprechenden Äußeren. Motorline.cc testet den 163-PS-Diesel.
Italienischer Ballermann Abarth 500C - das Spaß-Cabrio im Test 140 PS, eine auffällige Kriegsbemalung und ein Auspuffsound, der sogar Sportwagen Ehrfurcht einflößt. Der Italo-Kracher im Test.
Zum Jahreswechsel ERWISCHT: Honda Civic 2012 Honda hat bereits voriges Jahr begonnen, an der neuen Generation des Civic zu arbeiten, jetzt haben wir den Prototyp wieder erwischt.
Es grünt so grün... Toyota ist das "grünste" Unternehmen Das "grünste" Unternehmen auf der Welt ist Toyota. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt die internationale Markenberatung Interbrand.
Model S is back ERWISCHT: Tesla Model S 2012 2009 sahen wir den Tesla Model S das erste Mal, das aktuelle Modell, hier bei Wüstentests, hat mit dem Prototypen von damals nur mehr wenig gemein.
Perle aus Stuttgart Mercedes Viano "Vision Pearl" Edition Ob er gebaut wird, ist ungewiss. Wenn nicht, wäre es schade. Mit dem Showcar Viano "Vision Pearl" hat Mercedes viel Luxus in ein Van-Kleid gepackt.
Countrysuperman? Mini Countryman Cooper SD ALL4 – im Test Der größte Mini hat auf der Dieselseite endlich ein spaßiges Aggregat. Ob das S gerechtfertigt ist, erfahren Sie im Motorline-Test.
I can dance Hyundai Genesis 3.8 V6 Automatik – im Test Was Phil Collins mit Genesis nicht fertig brachte, schafft das gleichnamige koreanische 303-PS-Sportcoupé spielend. Wir bitten zum Tanz.
Vier gewinnt Allrad-Special: Skoda Octavia Combi TDI 4x4 Wir werfen mit Rallye-Ass Raimund Baumschlager einen ausführlichen Blick auf die Allrad-Modelle von Skoda, den Beginn macht der Octavia Combi 4x4.
Elektroauto 2.0 Weltpremiere: BMW i3 concept Weltpremiere für das erste Elektroauto aus der BMW i-Serie, der i3 soll in zwei Jahren auf die Straße rollen, noch handelt es sich um ein Konzeptauto.
Mehr Charakter Neues Gesicht für den Renault Twingo Renault präsentiert auf der IAA den überarbeiteten Renault Twingo, die Front ist nun deutlich ausdrucksstärker als beim eher farblosen Vorgänger.
Bist du g'scheit! Audi RS3 Sportback - im Test 340 PS zu knapp über 60.000 Euro gibt’s nicht nur im BMW 1er M Coupé sondern auch im Audi RS3. Der scharfe Ingolstädter im Motorline-Test.
Retromesse 50. Caravan Salon in Düsseldorf Mit einem Trip durch die Geschichte überrascht der diesjährige Caravan Salon (27. August bis 4. September) in Düsseldorf seine Besucher.
Wer bietet weniger? Überblick: Zehn Autos unter 10.000 Euro Wie bei fast allen kommerziellen Gütern ist auch beim Automobil preislich nach oben alles offen. Unten wie es scheint, ist die Auswahl ebenso groß.
Spaß-Cabriolen Mazda MX-5 1.8 Challenge - im Test Um den Mazda MX-5 verstehen zu können, muss man in einem sitzen und, viel wichtiger, einen fahren. Oder unseren Test lesen. Kostet auch weniger.
Black is back AMG-Coupé C63 Black Series - Vorstellung Die nach eigenen Angaben "stärkste C-Klasse aller Zeiten" hat jetzt Mercedes auf die titangrauen Leichtmetallräder gestellt.
Teilzeit-Stromer Honda Jazz Hybrid 1,3 IMA - im Test Dass der Honda Jazz ein praktisches Auto ist, ist eine bekannte Tatsache. Doch wie schlägt er sich als Hybrid-Version im Motorline.cc-Test?
Reife Leistung Besuch im Profi-Reifenmontagewerk Profi Reifen kennt man als Reifenfachhändler und Servicebetrieb. Doch man besitzt auch ein Komplettrad-Montagewerk mit illustren Kunden.
Starkes Karma Fisker Karma mit Mehrstufengetriebe Ein Getriebe im E-Mobil erhöht die Kosten und den Verschleiß, aber es boostet die Beschleunigung. Sagt zumindest Hersteller Fisker.