Die berühmte Kühlerfigur auf jedem Rolls-Royce wird für den vollelektrischen Spectre neu gestaltet. Für die übrigen Modelle bleibt die geflügelte Figur zunächst noch klassisch.
Kaum ein aktuell erhältliches Auto wurde bereits so oft überarbeitet wie der Mazda CX-5. Nun wurde erneut, zum insgesamt dritten Mal, das Skalpell angesetzt. Wir sind den CX-5 im Modelljahr 2022 probegefahren.
Die Spritpreise klettern aktuell auf neue Allzeithochs. Das sorgt offenbar dafür, dass die Deutschen ihr Mobilitätsverhalten überdenken: Laut einer aktuellen Studie der Nürnberger Marktforschung puls bei 1.003 Autofahrern wollen stattliche 37 Prozent ihre Autonutzung reduzieren.
Im Jahr 2022 schafft der Dacia Duster einen Meilenstein: Das kompakte SUV wurde seit seiner Premiere zwei Millionen Mal gebaut - in fast 60 Ländern weltweit. Eine echte Erfolgsgeschichte.
Überwältigende Power, überragende Präzision und dynamische Eleganz: Das waren drei Kernziele bei der Entwicklung des neuen SUV-Spitzenmodells von Aston Martin. Herausgekommen ist dabei der DBX707.
Der Hyundai Tucson kommt in die Kinos. Im kommenden Sony Pictures-Film "Uncharted" übernimmt er die Rolle als Konzeptfahrzeug mit dem aussagekräftigen Namen "Beast". Auf der Leinwand ist das SUV mit vielseitigen Fähigkeiten und einem futuristischen Design zu sehen.
Ford hatte so große Pläne mit Edsel, hatte eine luxuriöse Submarke im Kopf, die auf der Erfolgswelle der US-Autoindustrie der 1950er-Jahre reiten sollte. Raus kam die größte Pleite in der Geschichte des blauen Ovals.
Ein Zweiliter TDI mit 115 PS, verpackt in einem praktischen und schicken Kombikleid zum höchst attraktiven Preis? Ja, das gibt es
noch, nennt sich Seat Leon SP Kombi und versetzt uns durchaus in Staunen.
Die Lego Spee Champions Serie bekommt für 2022 ein paar äußerst hochkarätige Neuzugänge. Darunter unter anderem der Mercedes-AMG Project One samt dem 2021er Formel 1-Wagen, dem Lamborghini Countach, Lotus Evija und mehr.
Im Januar 2022 lag der Durchschnitt bei 30.422 Euro
Die Preisentwicklung bei Gebrauchtwagen kannte 2021 nur eine Richtung: nach oben. Und in diesem Jahr geht es munter weiter: Im Januar kosteten Gebrauchte im Schnitt erstmals mehr als 30.000 Euro, so das Autobarometer von mobile.de.
Die rumänische Renault-Tochter Dacia ist auf Erneuerungskurs. Ein neues Markenlogo begann die Modernisierung, jetzt folgen nach und nach die Modelle. Als Ablöse für den Lodgy und den MCV kommt jetzt der Minivan Jogger. Wir haben den Dacia Jogger bei einer ersten Testfahrt begutachtet.
Im Frühjahr des nächsten Jahres erneuert Mitsubishi sein Einstiegs-SUV. In Hinblick auf die Antriebsarten gilt bereits jetzt: Ein Plug-in-Hybrid und ein Hybrid sind fix
Wir suchen zehn Personen, die im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf zehn aktuelle Auto-Highlights unter die Lupe nehmen. Neben Leserinnen und Lesern von AUTO BILD Österreich darf auch die motorline-Community ihre Bewerbungen abgeben
Wir suchen zehn Personen, die im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf zehn aktuelle Auto-Highlights unter die Lupe nehmen. Neben Leserinnen und Lesern von AUTO BILD Österreich darf auch die motorline-Community ihre Bewerbungen abgeben
Wie die KTM Sportcar GmbH bekannt gab, wird der im Rennsport durchaus erfolgreiche KTM X-BOW GT2 ein Straßenderivat erhalten; mitsamt dem wundervollen Turbo-Fünfzylinder und reichlich Motorsport-DNA.
Nach langem Warten wird am 8. Februar um 15:00 Uhr der Alfa Romeo Tonale seine lang erwartete Premiere feiern. Der Hersteller preist dies als den Beginn der "La Metamorfosi" an, was so viel wie "Verwandlung" bedeutet.
Der Dacia Duster hat seit jeher mit seinem „Günstig durch no nonsense“-Ansatz viele Fans gefunden. Nun haben wir uns das Facelift im Alltag zur Brust genommen und können attestieren: Alles blieb gut.
Die steigende Preise an der Zapfsäule schlagen einer Mehrheit der Verbraucher (61 Prozent) aufs Gemüt, so eine forsa-Umfrage. 40 Prozent wollen ihr Auto nun öfter stehen lassen. Rund ein Viertel aber stattdessen an anderer Stelle sparen.
Seit seinem Debüt im Jahr 1997 hat der Subaru Forester sich eine treue Fangemeinde aufbauen können. Nun, zum 25. Jubiläum, wird der Kraxler zum Modelljahr 2022 noch einmal gehörig aufgefrischt.