AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

AUTOWELT-Archiv: Saab

Seite 4 von 5    <<  <  1 2 3 4 5  >  >>
New York Auto Show: Die besten Videos
vom 18.04.2006
Saab Aero X - Weltpremiere: Ein Konzept für die Zukunft
vom 28.02.2006
Saab 9-3 Cabrio - Sondermodell: Offener Schwede
vom 15.02.2006
Vienna Autoshow 2006: Virtueller Streifzug durch die Vienna Autoshow 2006
vom 11.01.2006
Detroit Motor Show 2006: Die besten Bilder
vom 10.01.2006
Detroit Motor Show 2006 - Vorschau Teil 1: The Show must go on
vom 03.01.2006
Saab 9-5 Facelift - Weltpremiere: Frischzellenkur
vom 29.08.2005
Saab 9-3 Vector 1,9 TiD S Automatik - im Test: Mag. phil. Dr. rer.nat. Saab 9-3
vom 09.06.2005
Saab 9-3 Sport Combi - Neuvorstellung: Stauraum für Extravaganz
vom 24.05.2005
Saab 9-3 Sport Combi - Weltpremiere: Kompakter Schweden-Rucksack
vom 16.02.2005
Saab 9-3 1.8t Vector Cabriolet – im Test: Sonnendeck, made in Austria
vom 22.10.2004
Saab 9-3 1.9 TiD - Neuvorstellung: Sportlicher Schwede mit italienischem Herz
vom 26.07.2004
Saab 9-3 Dieselmotoren - Telegramm: Neue Diesel-Motoren für den Saab 9-3
vom 08.07.2004
Service: 12 Autos im NCAP-Crashtest: Fünf Sterne schon vielfach Standard
vom 24.06.2004
Vienna Auto Show 2004: Automobiles Messe-Highlight
vom 02.12.2003
Saab 9-3 Aero - im Test: Schwedischer Tiefflieger
vom 28.10.2003
Saab 9-3 2,2 TiD – im Test: Definitiv ein Saab
vom 23.04.2003
Saab 9-2 – Telegramm: Schwedische Basis
vom 17.04.2003
Saab 9-3 Cabrio - Neuvorstellung: Entblößter Schwede - made in Austria
vom 03.03.2003
Neuheiten 2003 – ein Überblick: Ein heißes Autojahr
vom 18.12.2002
Seite 4 von 5    <<  <  1 2 3 4 5  >  >>

Weitere Artikel:

Welche Arten es gibt, worauf es zu achten gilt

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

Gerade in der Urlaubszeit werden für Autoreisende Umweltzonen, City-Maut & Co. wichtig. Derlei Maßnahmen sind in Europa weit verbreitet, doch gibt es keine einheitliche Regelung. Der ÖAMTC klärt auf, wie man unnötigen Ärger und Strafen vermeidet.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Für manche wird es deutlich teurer

NFZ-NoVA: Was wir bis jetzt wissen

Nach einigem Hin und Her konnte sich die Bundesregierung nun zu einem soliden Gesetzesentwurf durchringen. Personentransporter werden nicht befreit. Kastenwagen fast alle, noch Fragezeichen bei den Pick-ups.

Domenicali: F1 braucht schon 2030 neue Antriebe

F1-Chef stellt 2026er-Antriebe infrage

Noch bevor die 2026er-Motoren Premiere feiern, denkt Stefano Domenicali über ein neues Format ab 2030 nach - und stellt einen "Plan B" in Aussicht