AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

AUTOWELT-Archiv: Kia

Seite 5 von 11    <<  <  1 2 3 4 5 6 7 8 9  >  >>
Kia Cee´d Facelift - erster Test: Messerscharf
vom 03.09.2015
Facelift für den Kia Cee´d: Nachgeschärft
vom 03.08.2015
Neuer Kia Picanto - erster Test: Zwergen-Kosmetik
vom 27.05.2015
Kia Soul 1,6 CRDI Automatik Gold – im Test: Quadratisch, praktisch, stylish
vom 19.12.2014
Kia Optima 1.7 CRDi AT Platin – im Test: Preisgekrönt
vom 02.11.2014
Wachauring: Kia Cee’d GT Driving Day: Artgerechte Haltung
vom 30.10.2014
Kia Soul EV - Elektro-Soul schon gefahren: Seele unter Strom
vom 19.09.2014
Kia-Sondermodelle "Österreich-Edition": Immer wieder!
vom 28.08.2014
Kia Sorento - noch attraktiver: Gold und Platin
vom 01.07.2014
Kia Carens 1,7 CRDi Aut. Active Pro - im Test: Auf Perfektionskurs
vom 20.04.2014
Hybrid-Pkw: Kia präsentiert 48-Volt-Bordnetz: Es wird spannend
vom 19.03.2014
Neuer Kia Soul – schon gefahren: Neu beseelt
vom 18.03.2014
Interessante Winterangebote von Kia: Ganz schön profiliert
vom 11.01.2014
Kia pro_cee'd GT – im Test: Prosit GT
vom 13.12.2013
Kia Rio ab sofort auch im Rallye-Outfit: Korea-Rallye
vom 13.12.2013
Kia Soul 1,6 CRDi Aut. – im Test: I´m your Soul, man
vom 22.11.2013
Kia Soul EV – Neuvorstellung: Soul unter Spannung
vom 13.11.2013
Kia Pro Cee´d 1,4 Active – im Test: Klassenschönster
vom 13.09.2013
Kia pro_cee´d GT und Cee´d GT - schon gefahren: Kia lässt die Sau raus
vom 18.06.2013
Kia: Mit Rennsiegen zum sportlichen Image: Spicy Koreans
vom 31.05.2013
Seite 5 von 11    <<  <  1 2 3 4 5 6 7 8 9  >  >>

Weitere Artikel:

Familienauto ist Gesamtsieger bei WWCOTY 2025

Der Hyundai Santa Fe ist WWCOTY 2025

Die Women’s World Car of the Year-Jury hat den Hyundai Santa Fe zum WWCOTY 2025 Gesamtsieger gekürt.

Vorstellung: Mitsubishi Outlander PHEV

Mitsubishi-Flaggschiff kehrt zurück

Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.

Mit Kößler/Hofmann und Schelle/Kalinke meldeten gleich zwei deutsche Teams ihren Anspruch auf den Gesamtsieg im Alpe Adria Cup und auch in der Alpe Adria Trophy an.