AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

AUTOWELT-Archiv: Kia

Seite 4 von 11    <<  <  1 2 3 4 5 6 7 8 9  >  >>
Kia Rio 1.0 TGDI 100 Gold - im Test: Erwachsen geworden
vom 02.01.2018
Kia Picanto 1.2 MPI GT-Line - im Test: Groß unter den Kleinsten
vom 12.11.2017
Kia Stinger - Sportlimousine im ersten Test: Stachel angesetzt
vom 06.10.2017
Kia Optima SW GT 2.0 T-GDI - im Test: Familiensport
vom 01.07.2017
Kia Optima Sportswagon Plug-in Hybrid: Kombi unter Strom
vom 12.06.2017
Kia Carens 1.7 CRDi Platin - im Test: Wundertüte
vom 14.04.2017
Kia Stinger: neuer Über-Koreaner: Aus Europa für Europa
vom 12.04.2017
Neuer Kia Rio - erster Test: Tigernäschen
vom 03.02.2017
Präsentation in Mailand: Kia Stinger: Stachel ausgefahren
vom 20.01.2017
Genfer Autosalon: neuer Kia Picanto: Noch pikanter
vom 23.12.2016
Kia Optima 1.7 CRDi DCT7 Platin - im Test: Optimiert & großzügig
vom 30.10.2016
Kia: Achtgang-Automatik für Fronttriebler: Gib acht!
vom 06.09.2016
Kia Optima Sportswagon - erster Test: Kia kann Kombi
vom 29.08.2016
Kia Cee´d SW 1.6 CRDi DCT - im Test: Sporty Wagon
vom 23.06.2016
Kia Cee´d 1.0 TGDi GT-Line – im Test: Flotte Saat
vom 14.04.2016
Kia Venga 1.6 CRDi ISG Gold - im Test: Vielplatzhirsch
vom 26.11.2015
ERWISCHT: Kia Optima Plug-in-Hybrid: Volle Effizienz voraus
vom 16.11.2015
Neuer Kia Optima - erster Test: Optimiert
vom 01.11.2015
Kia Rio 1.4 CRDi ISG Gold - im Test: „Woki mit deim Popo“
vom 31.10.2015
Kia Soul EV AC/DC - im Test: Stromer mit Stil
vom 17.09.2015
Seite 4 von 11    <<  <  1 2 3 4 5 6 7 8 9  >  >>

Weitere Artikel:

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.