AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erweiterungen am laufenden Band

In Detroit präsentiert die GM-Marke Saturn gleich zwei neue Modelle, die auch gute Chancen haben, nach Europa zu kommen.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Saturn Sky und Aura


    Mit dem Saturn Sky erweitert die GM-Tochter Saturn ihr Angebot um einen Roadster, der nicht nur die vor allem jugendliche Zielgruppe ansprechen soll.

    Das Spaß-Auto besticht durch ein sehr dynamisches Styling und soll auch tolle Fahrleistungen bieten. Der Sky wird aber auch als Basis für den nächsten Opel Speedster herhalten, der sich lediglich durch kleine Änderungen vom US-Original unterscheiden soll.

    Angetrieben wird der Roadster von einem 2,4 Liter Ecotec-Motor mit 170 PS. Serienmäßig gibt es ein 5-Gang-Schaltgetriebe, gegen Aufpreis eine 5-Gang-Automatik. Die 170 PS sollten dem 409 cm großen Roadster durchaus reichen und für tolle Fahrleistungen sorgen.

    Eine noch stärkere Version ist aber ebenfalls in Planung und sollte ab Modelljahr 2008 erhältlich sein. Nicht nur Design und Leistung sollten für einen Verkaufserfolg sorgen, auch der Preis ist mit rund 25.000 US-Dollar äußerst ansprechend.

    Das zweite Saturn-Modell, das in Detroit präsentiert wird, ist der Aura, der zwar als Concept Car präsentiert wird, jedoch bereits die neue Saturn-Designlinie zeigt und auch mit ziemlicher Sicherheit in Produktion gehen wird.

    Die in Detroit gezeigte Aura-Version soll die Top-Version der Baureihe werden. Der Wagen im Opel-Vectra-Format wird von einem 3,6 Liter V6 mit 250 PS angetrieben, der an eine 6-Gang-Automatik gekoppelt ist.

    Im Innenraum geht die Sportlichkeit weiter, der Aura bietet so nicht nur viel Platz bei guten Fahrleistungen, sondern auch ein sehr sportliches Flair inkl. Ledersportsitzen und Alueinlagen in den Armaturen.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Detroit Motor Show 2005

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.