AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Supersportwagen auf Japanisch

Lexus präsentiert in Detroit die Supersportwagenstudie „LF-A“ und die dazu passende Cabrio-Variante „LF-C“.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos der beiden Lexus-Studien

    Nachdem Lexus in den USA schon fast jede Fahrzeugklasse im Premium-Segment aufgemischt hat, möchte man sich nun mit einem neuen Supersportwagen auch in diesem Fahrzeugbereich etablieren.

    Zwar sind der Lexus LF-A und LF-C vorerst nur als Studie zu sehen, wer die Japaner kennt wird aber davon ausgehen können, dass es diese Fahrzeuge auch bald auf amerikanischen Straßen geben wird. Immerhin möchte man Porsche 911 Turbo, Ferrari 430 oder Lamborghini Gallardo das Leben etwas schwerer machen.

    Der 440 cm lange Sportwagen soll sowohl als Coupé als auch als Cabrio erhältlich sein, wobei sich die Fahrzeuge doch geringfügig unterscheiden sollen, und die Coupé-Variante die schnellere sein sollte.

    Obwohl noch keine genauen Details bekannt gegeben wurden, soll der LF-A über 500 PS haben und eine Höchstgeschwindigkeit von über 310 km/h aufweisen.

    Das Cabrio LF-C ist zwar vom Design her dem LF-A sehr ähnlich, soll aber als komfortables Supersportcabrio dienen, und wird über weniger Leistung verfügen.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Detroit Motor Show 2005

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.