AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Supersportwagen auf Japanisch

Lexus präsentiert in Detroit die Supersportwagenstudie „LF-A“ und die dazu passende Cabrio-Variante „LF-C“.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos der beiden Lexus-Studien

    Nachdem Lexus in den USA schon fast jede Fahrzeugklasse im Premium-Segment aufgemischt hat, möchte man sich nun mit einem neuen Supersportwagen auch in diesem Fahrzeugbereich etablieren.

    Zwar sind der Lexus LF-A und LF-C vorerst nur als Studie zu sehen, wer die Japaner kennt wird aber davon ausgehen können, dass es diese Fahrzeuge auch bald auf amerikanischen Straßen geben wird. Immerhin möchte man Porsche 911 Turbo, Ferrari 430 oder Lamborghini Gallardo das Leben etwas schwerer machen.

    Der 440 cm lange Sportwagen soll sowohl als Coupé als auch als Cabrio erhältlich sein, wobei sich die Fahrzeuge doch geringfügig unterscheiden sollen, und die Coupé-Variante die schnellere sein sollte.

    Obwohl noch keine genauen Details bekannt gegeben wurden, soll der LF-A über 500 PS haben und eine Höchstgeschwindigkeit von über 310 km/h aufweisen.

    Das Cabrio LF-C ist zwar vom Design her dem LF-A sehr ähnlich, soll aber als komfortables Supersportcabrio dienen, und wird über weniger Leistung verfügen.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Detroit Motor Show 2005

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.