
VW mit Studie Beetle Dune in Detroit | 10.01.2014
Dünen-Krabbler
Mit der Studie Beetle Dune gibt VW auf der International Auto Show in Detroit einen Vorgeschmack auf eine mögliche Cross-Version des Beetle.
mid/ts
VW macht den Beetle fit fürs Gelände. Dazu legen die Wolfsburger ihr Kult-Modell um 30 Millimeter höher, bauen ein geländegängiges Fahrwerk ein und verpassen ihm 19-Zoll-Räder sowie eine robuste Offroad-Optik.
Die Studie Beetle Dune zeigt Volkswagen als Weltpremiere auf der North American International Auto Show (13. bis 26. Januar) in Detroit. Am Heck trägt der Fronttriebler einen Ski-Träger für den Ausflug in die Berge oder zum Sandboarding am Strand oder in der Wüste. Passend zur Optik soll ein 155 kW/210 PS starker Turbo-Benziner für den entsprechenden Vortrieb sorgen.
Das Konzeptfahrzeug ist keine bloße Spielerei, sondern nach Aussage von VW seriennah und realisierbar: "Alles an diesem Auto ist machbar." Es gibt einen Vorgeschmack auf eine mögliche Cross-Version des Beetle. Die Idee eines Offroad-Beetle hat Volkswagen bereits im Jahr 2000 mit der Studie New Beetle Dune vorgestellt, die aber eher in die Kategorie Science-Fiction gehörte. 2014 blickt Volkswagen sehr viel realistischer in Richtung Serie.