AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche mit 911 Targa 4 GTS in Detroit

Dachlos glücklich

Detroit Auto Show: Porsche bringt den 911 Targa nun erstmals auch als GTS-Variante mit 430 PS und natürlich Allradantrieb auf den Markt.

mid/wp

Der schicke Porsche 911 Targa 4 als kraftvolle GTS-Variante: Mit dieser Premiere tritt Porsche zur North American International Auto Show in Detroit (17. bis 25. Januar) an. Damit verbeugt sich der Sportwagenhersteller auch vor den amerikanischen Kunden, die Jahr für Jahr traditionell etwa ein Drittel aller produzierten Porsche kaufen.

Neue, leistungsstarke Modelle sollen dazu beitragen, dass Porsche bereits 2015 seinen eigentlich erst für 2018 angepeilten Absatz von 200.000 Exemplaren erreicht. 2014 wurden weltweit 189.950 neue Porsche ausgeliefert, mehr als jemals zuvor in einem Verkaufsjahr.

Erstmals sorgt die GTS-Leistung auch bei der jüngst vorgestellten Targa-Variante des Typs 911 für eine Verschärfung der Idee vom sicheren Offenfahren. Hinter dem automatisch versenkbaren Targa-Dach lauert im breiteren Heck ein Sechszylinder-Boxer mit 3,8 Liter Hubraum und GTS-Potenzial.

316 kW/430 PS und ein Drehmoment von maximal 440 Nm bringen den erstarkten Targa aus dem Stand wegen seines Allradantriebs ohne nennenswerten Schlupf in 4,3 Sekunden auf 100 km/h, die Spitze liegt bei über 300 km/h.

Porsche hat ausgerechnet, dass jedes GTS-PS nur noch auf 3,6 Kilo trifft und trotz Mehrleistung von 22 kW/30 PS im Vergleich zum Targa S-Modell der Gesamtverbrauch je nach Getriebeart bei 9,2 bis 10,0 Liter Kraftstoff auf 100 km liegt.

Die Markteinführung des Porsche 911 Targa 4 GTS erfolgt in Österreich im März 2015. Der Preis beträgt 174.516 Euro für Fahrzeuge mit Porsche Doppelkupplungsgetriebe PDK.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche mit 911 Targa 4 GTS in Detroit

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed