AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VAS: Dacia Dokker und Lodgy Stepway

Stepptanz

Dacia zeigt auf der Vienna Autoshow 2015 die Crossover-Modelle Dokker Stepway und Lodgy Stepway als Österreich-Premieren.

zwei Dacia-Modelle debütieren heuer mit neuen Crossover-Versionen auf der Vienna Autoshow vom 14. bis 18. Jänner: Der Lodgy Stepway und der Dokker Stepway vereinen Offroad-Look mit einem hochwertigen Ausstattungspaket und On-Board-Entertainment.

Als besondere Offerte zur Vienna Autoshow 2015 erhalten Messe-Besucher beim Kauf eines Dacia Neuwagens im Jänner ein "Startklar"-Paket inklusive Fußmatten, Warndreieck, Reinigungs-Set und weiterem attraktivem Zubehör sowie die Jahresvignette 2015 gratis.

Den robusten Crossover-Charakter des beiden Stepway-Modelle betonen Stoßfänger-Einsätze im Offroad-Stil sowie die in Matt-Chrom gehaltene Front- und Heckschürze im Look eines Unterfahrschutzes. Dazu kommen Radlaufschutzleisten und Seitenschweller aus schwarzem Kunststoff sowie der komplett in Schwarz gehaltene Kühlergrill. Weitere Akzente setzen die Dachreling und Außenspiegelgehäuse in anthrazit. Serienmäßige Leichtmetallräder, ebenfalls im Dark-Metallic-Look, runden den Auftritt ab. Die optionale Metallic-Lackierung „Azur-Blau“ komplettiert die eigenständige Optik der Stepway-Varianten.

Der markante Auftritt setzt sich im Innenraum fort: Die Polsterung mit dezenten blauen Details ergänzen ebenfalls blau umrahmte Instrumente, Lüftungsdüsen und Einsätze an der Mittelkonsole. Das Lenkrad ist lederbezogen.

Ab Werk sind Komfortmerkmale wie elektrische Fensterheber vorne, Einparkhilfe hinten, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer an Bord. Hinzu kommen die manuelle Klimaanlage und das Multimediasystem MEDIA NAV mit Touchscreen, Audioanlage, MP3-fähigem CD-Player, Lenkrad­fernbedienung, Bluetooth®-Schnittstelle sowie USB- und AUX-Anschluss.

Für den Dokker Stepway stehen der 1,2-Liter-Turbo­benziner TCe 115 (85 kW/115 PS) und der 1,5-Liter-Common-Rail-Turbodiesel dCi 90 (66 kW/90 PS) zur Wahl. Der gleiche Benziner arbeitet auch im Lodgy Stepway, sein Dieselmotor leistet allerdings 79 kW/107 PS.

Die Einstiegspreise lauten: 13.990 Euro für den Dacia Dokker Stepway (Bild oben) und 14.690 Euro für den Dacia Lodgy Stepway (Bild unten - der auf das Auto geklebte Preis von 11.980 Euro gilt für den Einstiegs-Lodgy, nicht aber für den Stepway)

News aus anderen Motorline-Channels:

VAS: Dacia Dokker und Lodgy Stepway

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.