AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 112 von 316    <<  <  108 109 110 111 112 113 114 115 116  >  >>

Exakt acht Jahre nach seinem Produktionsstart im Juni 2008 wurde in der Grazer Manufaktur der eintausendste KTM X-Bow komplettiert.

Giftzwerg mit Charme

Renault Twingo GT mit 110 PS

Gestärkt und tiefergelegt: Der Renault Twingo GT hat als nunmehr stärkster Twingo 110 PS unter der Heckklappe und ist ab Herbst zu haben.

Die "intelligenteste Limousine der Welt" gibt es nun auch in der Rucksack-Variante - in Gestalt des neuen T-Modells der Mercedes-E-Klasse.

Ford bringt mit dem beeindruckenden Fiesta ST200 zum 40. Geburtstag der Baureihe den bisher stärksten Kleinwagen der Marke auf die Straße.

Fast zehn Jahre hat der Audi A5 jetzt auf dem Buckel. Da ist es an der Zeit, dem Mittelklasse-Coupè einen neuen Anstrich zu verpassen.

Ford Fiesta und Focus gibt es ab sofort in der neuen Ausstattungslinie ST-Line. Diese ist den sportlichen Topmodellen ST nachempfunden.

Dreifach hält besser

Neuvorstellung: Hyundai Ioniq

Eine Idee, drei Autos: Hyundai bringt die neue Ioniq-Baureihe als Hybriden, als Plug-in-Hybriden und als reines Elektroauto auf den Markt.

Einen Ferrari von der Stange kaufen, kann jeder. Deshalb ließ sich ein britischer Kunde ein Einzelstück auf Basis des 458 speciale anfertigen.

Aufgefrischter BMW 3er GT: Neu sind serienmäßige LED-Scheinwerfer, drei neue Benziner sowie Infotainment und Connectivity-News.

Vorhang auf für Opels Familienvan: der facegeliftete Zafira erhält das Opel Familiengesicht und wirkt dadurch deutlich sportlicher als zuvor.

Happy Birthday M3: BMW legt anlässlich des 30sten Geburtstags seines Sportgeräts die 450 PS starke Jubiläumsedition "30 Jahre M3" auf.

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bildete die perfekte Kulisse für die Premiere des neuen Nissan GT-R Nismo, Modelljahr 2017.

Der Clio R.S.16 mag klein sein, ist aber das derzeit stärkste Serienauto von Renault - dank seines 273 PS starken Zweiliter-Turbobenziners.

Ausgestattet mit Stilelementen der Nissan Crossover-Palette, schließt der NV300 als Nachfolger des Primastar die Lücke zwischen NV200 und NV400.

Zweites Facelift nach 2013: Alfa Romeo schickt den kleinen MiTo mit aufgehübschtem Gesicht und einem neuen Dieselmotor auf die Straße.

Die Blechdach-Variante des Mazda MX-5, der RF, gibt beim Goodwood Festival of Speed im Juni in Großbritannien ein erstes Gastspiel in Europa.

Seite 112 von 316    <<  <  108 109 110 111 112 113 114 115 116  >  >>

Weitere Artikel:

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Test: Elektrorennrad Ducati Futa ASX

Ducati: Every Hill I Kill

Ducati traut sich an Elektrorennräder heran und präsentiert mit dem Futa AXS einen Carbon-Renner, der der Motorrad-Philosopie sehr nahe kommt. Wir steuern ihn präzise durch enge Bergabkehren und auch die Hausrunde geht sich drei Mal aus.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.