AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 167 von 316    <<  <  163 164 165 166 167 168 169 170 171  >  >>

ŠKODA bietet ein tolles Preis-Wert-Verhältnis - und steht auch für Allrad-Kompetenz. Raimund Baumschlager erklärt die 4x4-Vorteile.

Mit neu gestalteter Front- und Heckpartie präsentiert Opel den überarbeiteten Insignia OPC auf der IAA (12. bis 22. September) in Frankfurt.

Hardcore-Hybrid-Power: Toyota präsentiert auf der IAA die Studie Yaris Hybrid-R mit einem 1,6 Liter-Benziner und zwei 60 PS starke E-Motoren.

Chevrolet präsentiert den vor allem im Bereich der Ausstattung überarbeiteten neuen Camaro als Cabrio und Coupé auf der IAA in Frankfurt.

Was am Ferrari 458 Speciale so speziell ist? Sein mit 605 PS weltweit stärkster V8-Saugmotor - das sind 135 PS pro Liter Hubraum.

Audi stattet sein Flaggschiff A8 ab November mit stärkeren Motoren, neuen Assistenzsystemen und einer LED-Matrix-Scheinwerferanlage aus.

Mehr Pep für den 4er

"M Performance"-Paket für BMW 4er

Der 4er-BMW - das neue Coupé auf 3er-Basis - ist noch nicht einmal auf dem Markt, da bietet BMW bereits Tuning-Zubehör für ihn an.

Zurück in die Zukunft

IAA 2013 - Opel Monza Concept

Opel bezeichnet den kombi-ähnlichen Monza Concept als "Sports Break". Seine Linien weisen auf die künftige Designsprache der Marke hin.

Ende des Jahres bringt VW den neuen Golf R mit 300 PS auf die Straße. Als erster Golf sprintet er in weniger als fünf Sekunden auf 100 km/h.

Das sportliche Potential seiner Hybrid-Technik demonstriert Toyota auf der IAA (12. bis 22. September 2013) in Frankfurt mit dem Yaris Hybrid-R.

Spyker hat nun die Studie B6 Venator Spyder Concept in Pebble Beach vorgestellt. Im Herbst 2014 soll er auf europäische Straßen rollen.

Roadster für den Schreibtisch

Donkervoort-Modell im Maßstab 1:43

Endlich ein Donkervoort-Roadster, den man sich leisten kann - er ist allerdings auch nur rund zehn Zentimeter lang. Als Modell im Maßstab 1:43.

Der Kia Soul steht auf der IAA in der zweiten Modellgeneration, auf den Markt kommt er im Frühjahr 2014. Ebenfalls optimiert wurde der Optima.

Einen besonders sparsamen Focus mit 1,0-Liter-Motor und 100 PS bringt Ford Anfang 2014 auf den Markt. Verbrauch: 4,3 Liter auf 100 Kilometer.

Ausgesprochen (reihen-)sexy!

Reichel CarDesign: BMW M4 Coupé

Reichel CarDesign entblättert das BMW M4 Coupé am Computer. Der Nachfolger des M3 besticht durch seine kraftvoll-aggressive Linienführung.

Bereits im Mai 2014 und damit drei Monate früher als bisher verlautbart kommt der neue VW Passat als Limousine und Kombi in den Handel.

Seite 167 von 316    <<  <  163 164 165 166 167 168 169 170 171  >  >>

Weitere Artikel:

Vorstellung: Mitsubishi Outlander PHEV

Mitsubishi-Flaggschiff kehrt zurück

Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Österreich, Deutschland und die Schweiz zählen zu den ersten Ländern, in die Gowow seine leichten Elektromotorräder mit austauschbaren Akkus importiert. Die ersten Kunden profitieren von einem Sonderpreis.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht