AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2013: Jaguar präsentiert Studie C-X17

English Way of Drive

Anhand der Designstudie C-X17 präsentiert Jaguar auf der IAA vom 12. bis 22. September eine neue modulare Fahrzeugarchitektur aus Aluminium.

mid/ts

Die Studie ist Träger einer komplett neuen Monocoque-Architektur aus Aluminium, die bei Jaguar die Grundlage für eine neue Generation von erschwinglichen Modellen bilden soll. Diese Architektur ist leicht und extrem steif und erlaubt in Konstruktion, Raumkonzept und Produktion ein hohes Maß an Flexibilität.

Fahrzeuge, die nach diesem Prinzip gebaut werden, erreichten je nach Motorisierung sowohl Höchstgeschwindigkeit von mehr als 300 km/h als Emissionen unter 100 g CO2/km. Somit ist die Studie lediglich der Ausblick auf das erste Modell mit dieser Architektur, das als sportliche Limousine 2015 im Premium-Segment auf Konkurrenten wie Audi A4, BMW 3er und Mercedes-C-Klassen treffen soll.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2013: Jaguar präsentiert Studie C-X17

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.