AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IAA 2013: BMW i8 Weltpremiere

Neues Zeitalter

Neben zahlreichen Weltpremieren stehen bei BMW auf der IAA der vielleicht revolutionärste Sportwagen der Welt im Mittelpunkt. Der BMW i8.

mid/ts

BMW startet auf der IAA in Frankfurt (12. bis 22. September) ein wahres Feuerwerk an Weltpremieren. 4er Coupé, X5 und der Maxiscooter C evolution mit der elektrischen Antriebstechnik aus dem BMW i3 zählen zu den Höhepunkten. Doch im Mittelpunkt steht mit dem serienmäßigen i8 der derzeit revolutionärste Sportwagen der Welt.

Bei der Enthüllung des i8 BMW-Chef kokettiere Norbert Reithofer nicht, als sagte: "So ein Fahrzeug hat es bei BMW noch nicht gegeben." Der zweisitzige Plug-in-Hybrid-Sportwagen verbindet mit einer Systemleistung von 266 kW/362 PS und 570 Newtonmeter hohe Leistungsfähigkeit mit einem der derzeit sparsamsten Antriebe aus 1,5-Liter-Dreizylinder-Benziner mit Turboaufladung und 170 kW/231 PS sowie 98-kW-Elektromotor. Seine rein elektrische Reichweite beträgt rund 35 Kilometer, die Höchstgeschwindigkeit bei dieser Antriebsart beträgt 120 km/h.

Das maximal erreichbare Tempo 250 km/h. Ist die Batterie leer, springt der Drei-Zylinder als Range an und verleiht dem Elektro-Renner eine Gesamtreichweite von rund 500 Kilometern. Der BMW i8 spurtet in 4,4 Sekunden auf Tempo 100, verbraucht im EU-Normtestzyklus 2,5 Liter Benzin je 100 Kilometer und emittiert weniger als 59 g CO2/km. Der i8 kommt 2014 auf den Markt. Den Preis hat BMW noch nicht konkretisiert, er dürfte aber deutlich im sechsstelligen Bereich liegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

IAA 2013: BMW i8 Weltpremiere

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.