AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 283 von 316    <<  <  279 280 281 282 283 284 285 286 287  >  >>

Mit dem VW Golf R32 feiert der bis dato stärkste Serien-Golf der Geschichte auf der IAA sein Debüt, mit 250 PS sind bis zu 250 km/h möglich.

Die Renault Studie Egeus soll einen Ausblick auf die künftige automobile Oberklasse geben, 250 Diesel-PS und Allradantrieb sorgen für Vortrieb.

Auf der IAA in Frankfurt zeigt das Opel Performance Center OPC das jüngste Werkstück, der 255 PS starke Vectra ist auch optisch ein Genuss.

Das neue Opel Astra Cabrio hört wie auch der Tigra auf den Namen Twin-Top, das Coupé-Cabriolet debütiert im September auf der IAA in Frankfurt.

Das Peugeot 407 Coupé ist wie sein Vorgänger von einer äußerst eleganten Linienführung geprägt, unter der Haube u.a. auch der 2,7 Liter HDi.

Im Herbst wird der neue Fiat Grande Punto der Weltöffentlichkeit präsentiert, der gefällige Italiener soll in seiner Klasse Maßstäbe setzen.

Anfang 2006 startet die 8. Generation des Civic, der Honda Bestseller zeichnet sich durch eine sportlichere Linienführung als der Vorgänger aus.

Wer glaubt, Honda würde nur Autos bauen, der irrt. In Kürze gibt der Honda-Jet sein Debüt, er zeichnet sich u.a. durch seinen geringen Verbrauch aus.

Audi hat nun offiziell grünes Licht für die Serienproduktion des Audi A6 allroad quattro gegeben, der Start erfolgt Mitte des kommenden Jahres.

Auf der IAA in Frankfurt gibt der sportliche RS-Ableger des Octavia sein Debüt, mit dem 200 PS Turbo-Motor des Golf GTI ist Fahrspaß garantiert.

Auf der IAA präsentiert Mitsubishi die Studie "Concept Sportback", welche als Basis für neue Crossover-SUV dienen soll. Neu auf der IAA ist auch der Evo IX.

Seite 283 von 316    <<  <  279 280 281 282 283 284 285 286 287  >  >>

Weitere Artikel:

Welche Arten es gibt, worauf es zu achten gilt

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

Gerade in der Urlaubszeit werden für Autoreisende Umweltzonen, City-Maut & Co. wichtig. Derlei Maßnahmen sind in Europa weit verbreitet, doch gibt es keine einheitliche Regelung. Der ÖAMTC klärt auf, wie man unnötigen Ärger und Strafen vermeidet.

Mondial de l’Auto Paris – News vom Autosalon

Automesse: Neue Vielfalt in Paris

Europa versus China ist nur eines der Themen auf der über drei Hallen reichenden Automesse in der französischen Hauptstadt. Vor allem bei Renault heißt es: Kleine Elektroautos sind die Zukunft, während an anderen Ständen durchaus auch dem Wachstum gefröhnt wird.

Für manche wird es deutlich teurer

NFZ-NoVA: Was wir bis jetzt wissen

Nach einigem Hin und Her konnte sich die Bundesregierung nun zu einem soliden Gesetzesentwurf durchringen. Personentransporter werden nicht befreit. Kastenwagen fast alle, noch Fragezeichen bei den Pick-ups.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht