AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 291 von 316    <<  <  287 288 289 290 291 292 293 294 295  >  >>

Chrysler hat nun mit dem 300C SRT-8 das Topmodell der Baureihe präsentiert, der 425 PS starke Achtzylinder verwandelt die Limousine in einen Sportwagen.

In den USA gibt es bereits die Neuauflage des Mitsubishi Galant. Für Europa wird es zwar noch einige Änderungen geben, die Basis wird aber übernommen.

Im September bringt Daewoo den Kombiableger des Nubira auf den Markt, der Kampfpreis ab 14.4490,- Euro beinhaltet bereits eine umfangreiche Ausstattung.

Infiniti startet in den USA mit dem Verkauf des 2005er Modell des Q45, der sich einem kleinen Facelift unterzogen hat und in Details verfeinert wurde.

Saab startet im 9-3 mit einer neuen Turbodiesel-Generation, die beiden Motoren leisten 120 bzw. 150 PS und stammen aus der Kooperation mit Fiat.

Der neue Seat Toledo ist eine Mischung aus Altea und Renault Vel Satis, der Spanier kommt noch heuer auf den Markt und debütiert in Paris.

Mit dem neuen C4 will Citroen wieder ein gewichtigeres Wörtchen in der Kompaktklasse mitreden, die ersten Details klingen vielversprechend.

Nahezu zeitgleich mit den Konkurrenten BMW 1er und Audi A3 Sportback bringt Mercedes im September die zweite Generation der A-Klasse.

Seite 291 von 316    <<  <  287 288 289 290 291 292 293 294 295  >  >>

Weitere Artikel:

Das kostet Camping 2025 in Österreich und Europa

Camping Preistrends und Spartipps 2025

Die Camping-Saison steht vor der Tür – doch mit welchen Kosten müssen Urlauber in Österreich und Europa rechnen? Eine umfassende Analyse der Plattform camping.info zeigt: Die Preise steigen. Wer clever plant, kann trotzdem sparen.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Österreich, Deutschland und die Schweiz zählen zu den ersten Ländern, in die Gowow seine leichten Elektromotorräder mit austauschbaren Akkus importiert. Die ersten Kunden profitieren von einem Sonderpreis.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren