AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 280 von 316    <<  <  276 277 278 279 280 281 282 283 284  >  >>

Mehr als 50 neue Autos rollen 2006 in die Schauräume, vor allem in den Nischen tut sich einiges, rund um Stufenheck und Kombi ist es eher ruhig.

Die Wahl der "Topautos 2006" des Motor-Informations-Dienst (mid) ist abgeschlossen und die Sieger stehen fest. Hier finden Sie alle Details.

Mit dem Audi S8 runden die Ingolstädter ihre Modellpalette nach oben ab, für 111.700,- Euro gibt's 450 PS, Allradantrieb und jede Menge Luxus.

smart lässt mit einem edlen Sondermodell aufhorchen, der fortwo "grandstyle" verwöhnt mit exklusiver Lackierung, auf Wunsch gibt's Leder-Interieur.

Im Rahmen des NCAP-Crashtests wurden 15 Autos verschiedener Fahrzeugklassen untersucht, sechs davon bekamen fünf, eines nur zwei Sterne. Fotos!

Soeben hat BMW in der Tourenwagen-WM Fahrer- und Marken-Titel geholt, der 320si mit einem hochdrehenden Motor und 173 PS spricht die Fans an.

Mit dem Solstice präsentiert Pontiac einen Spaß-Roadster, der mit einigen Design-Änderungen als Nachfolger des Opel Speedster auch zu uns kommen wird.

Ab Ende Jänner soll es den Alfa Romeo Brera auch in Österreich geben. Motoren bis 260 PS sollen dabei für jede Menge Fahrspaß sorgen.

Opel rüstet seine Sportler-Flotte gleich um vier Modelle mit starken Trubomotoren auf: Astra OPC, Zafira OPC, Vectra OPC und Vectra Caravan OPC.

Ab November 2005 steht der Hyundai Getz Modelljahrgang 2006 bei den Händlern. Mehr Komfort, Sicherheit und PS sollen neue Kunden bringen.

Im Frühjahr 2006 rollt der facegeliftete BMW Z4 zu den Händlern, mit dem Z4 M Roadster wird zudem das 343 PS starke Topmodell lanciert.

Seite 280 von 316    <<  <  276 277 278 279 280 281 282 283 284  >  >>

Weitere Artikel:

Familienurlaub trotz Sparkurs: So machen’s die Österreicher 2025

Sommerurlaub trotz Sparkurs: So verreisen Österreichs Familien wirklich

Sommerurlaub mit Kindern? Trotz steigender Preise kein Tabu. Eine neue Umfrage zeigt: Viele Familien in Österreich gönnen sich auch heuer ihre Auszeit – manche günstiger, manche luxuriöser. So planen und sparen die Menschen im Land.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.