AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 17 von 316    <<  <  13 14 15 16 17 18 19 20 21  >  >>

Die Wiener Hofburg wird vom 26. bis zum 28. April der richtige Ort sein, um fachlich über den Weg zur Klimaneutralität zu diskutieren. Technologieoffeheit und auch Technologieoffensive sind wichtige Schlagworte dafür

Mobilitätstage für Menschen ab 60

Individuelle Mobilität lange aufrechterhalten

In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland hält der ÖAMTC von Jänner bis März dreistündige Programme ab. In diesen geht es um Fahrzeug- und Sicherheitstechnik, eine anonyme Überprüfung der Reaktionsfähigkeit sowie rechtliche Tipps zur Straßenverkehrsordnung

Woher kommt es und was ist erlaubt?

Autotuning in Deutschland

Filme wie die Fast-&-Furious-Filmreihe haben Autofans zum Träumen gebracht. Dabei wurden nicht die typischen, heißen Schlitten gezeigt, sondern zahlreiche getunte Autos, die damit zum absoluten Unikat wurden. Schon bald wollten viele die coole Unterbodenbeleuchtung besitzen oder ihrem Flitzer einen Heckspoiler verpassen.

Wo ist es erlaubt und was muss beachtet werden?

Wildcampen:

Wildcampen, oder das Campen außerhalb von offiziellen Campingplätzen, ist für viele eine Alternative zu herkömmlichen Unterkünften und bietet die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. Doch wo ist Wildcampen erlaubt und was muss man beachten, um dieses Erlebnis unbeschwert genießen zu können? In diesem Artikel wird diesen Fragen auf den Grund gegangen und einen Überblick über die Regelungen und Vorschriften rund um das Wildcampen geben.

Wir fahren nicht weniger, aber langsamer

ÖAMTC: Viele Österreicher auf das Auto angewiesen

Erstmals hat der Autofahrerclub mittels anonymisierter Handydaten das Mobilitätsverhalten von Herrn und Frau Österreicher angesehen und ausgewertet. Die Bilanz: Wir fahren nach wie vor sehr gerne Auto.

Limitiertes Sondermodell für Familien

Bestellstart für den VW Caddy Family

Egal ob als Arbeitstier oder Familienbomber: der Caddy ist nicht umsonst einer der Dauerrenner seiner Segments. Nun legt VW von der aktuellen Generation ein limitiertes Sondermodell auf, dass sich ganz speziell an die Anforderungen von Familien richtet. Die ersten Autos werden noch 2022 ausgeliefert.

Flexibler, günstiger, und mehr

7 Gründe, mit dem Auto zu verreisen

Eine Reise an die italienische Küste oder in den Schwarzwald? Viele Menschen ziehen es vor, unabhängig von der Jahreszeit mit ihrem Auto in den Urlaub zu fahren. Auch in den Wintermonaten ist eine Reise mit der Skiausrüstung im Kofferraum eine bequeme Art, auf die Skipisten zu fahren. Wer sich noch nicht sicher ist, findet hier fünf gute Gründe, warum mit dem Auto zu verreisen am besten ist.

Das sollte man wissen

Fahren mit Anhänger

Eine Urlaubsfahrt mit viel Gepäck oder der Transport von sperrigen Möbelstücken oder Baumaterialien - gute Gründe für einen Pkw-Anhänger gibt es viele. Ist doch das Beladen der niedrigen Fläche viel einfach als bei einem engen Kofferraum, zumal sich Verschmutzungen und Dellen so vom eigenen Auto fernhalten lassen. Doch darf eigentlich jeder Autofahrer mit einem Anhänger unterwegs sein? Was sollte man vor Fahrtantritt mit Anhänger beachten?

Flügel-Türen? Pah! Jet-Fighter-Canopy!

Einstieg als Highlight: KTM X-BOW GT-XR

Es ist quasi ein ungeschriebenes Gesetz, dass die richtig extremen Autos da draußen keine normalen Türen haben dürfen. KTM allerdings ging noch einen großen Schritt weiter als "nur" auf Flügel-, Scheren-, Schmetterlings- oder Selbstmörder-Türen zu setzen. Tatsächlich ist das Einstiegskonzept beim X-BOW GT-XR tatsächlich näher am Kampfjet, denn an einem PKW.

Das nächste Unheil bahnt sich aber schon an

Spritpreise: November brachte deutlichen Rückgang

Nach einem monatelangen Aufwärtstrend konnte im letzten Monat ein spürbare Abwärtsbewegung bei den Spritpreisen festgestellt werden. Vor allem der Diesel kostete bis zu 13 Cent je Liter weniger.

Modelljahr 2023 mit neuen Motoren & Ausstattungen

Mazda CX-5: Überarbeitungen für 2023

Für das Modelljahr 2023 verpasst Mazda dem mittlerweile fünf Jahre alten und 2021 gelifteten CX-5 mit neuen Motoren und einer Überarbeitung der Ausstattungsdetails eine kleine Frischzellenkur.

Für den Autonarren, der schon alles hat

Geschenk-Tipp: Winter-Angebote von Razoon

Schnee, Eis und Allrad- oder Hinterradantrieb sind eine verlockende Kombination - vor allem auf einem abgesperrten Gelände und mit professioneller Anleitung. Eben das bieten die Winterangebote von Razoon mit dem Toyota GR Yaris und dem KTM X-Bow.

BMW bietet neues Komfortfeature

Parkschein direkt übers Auto kaufen

Neuer Service in allen Fahrzeugen mit BMW Operating System 7 und 8 ermöglicht in Deutschland und Österreich das Zahlen von Parkgebühren direkt über das Infotainmentsystem im Fahrzeug. Weitere Länder sollen folgen ...

Auch im November keine Trendwende

Gebrauchtwagenpreise steigen und steigen

Derzeit kosten Gebrauchtwagen im Schnitt 3.000 Euro mehr als noch Anfang 2022. Und damit ist dieser Wert seit Oktober sogar noch einmal gestiegen. Mit 28.569 Euro Durchschnittspreis wurden gebrauchte Autos im November nochmals um 1 Prozent teurer. So zumindest das aktuelle Ergebnis des AutoScout24-Gebrauchtwagen-Preis-Index (AGPI). Es gibt aber auch gute Nachrichten für all jene, die aktuell ein Auto kaufen wollen oder müssen.

Geld sparen in EU-Ausland

Auto kauf im Ausland

Fahrzeuge im europäischen Ausland zu kaufen, ist oftmals günstiger. Daher entscheiden sich viele Bundesbürger immer häufiger dazu, ein neues Auto über einen Händler im Ausland zu beziehen. Generell ist das kein Problem. Allerdings gibt ein paar wichtige Dinge zu beachten, die in diesem Kontext interessant sind.

Red Bull Ring stellt Winterangebot vor

Weniger Grip für mehr Spaß

Ab 08. Dezember 2022 startet der Red Bull Ring auch dieses Jahr wieder seine Wintersaison und bietet mit ausgesuchten "Spielzeugen" unterschiedlichste Aktivitäten an, bei denen man es wortwörtlich so richtig fliegen lassen kann.

Chinas neue Lust am Auto hilft da natürlich

Autohersteller weiterhin auf Erfolgskurs

Vom Richtigen wenig ist besser als vom Falschen viel – die Gewinne der Konzerne sind hoch wie nie – vor allem dank hochpreisiger Fahrzeuge.

Vorteile ohne Nachteile?

E-Fuels und HVO im Praxistest

Der ÖAMTC und seine Partner haben sich an einen Praxistest mit E-Fuels und HVO gewagt und dabei große Vorteile bei den Emissionen, ohne Nachteile im Betrieb festgestellt. Im Gegenteil sogar; zumindest beim Diesel.

Neues Tool für Pkw-Lebenszyklusanalyse

CO2-Abdruck des Autos zum Selbstcheck

Ein heute durch den Green NCAP vorgestelltes Tool mit Namen "Life Cycle Assessment (LCA)" ermöglicht es Konsument:innen erstmals unkompliziert und kostenlos den tatsächlichen CO2-Fußabdruck ihres Fahrzeuges über den Lebenszyklus hinweg – von der Produktion bis zum Recycling – zu überprüfen.

Seite 17 von 316    <<  <  13 14 15 16 17 18 19 20 21  >  >>

Weitere Artikel:

Bulli-Mania am Salzburgring

75 Jahre VW Bulii

Best of Bulli gab's am 16. bis 18. Mai 2025 am Salzburgring: Tausende Fans feierten 75 Jahre ihrer Ikone VW Bulli.

Vorstellung: Mitsubishi Outlander PHEV

Mitsubishi-Flaggschiff kehrt zurück

Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.

Vom E-Moped bis zum rasanten E-Bike

News von Honda, McLaren und eRockit

Honda bringt sein erstes E-Moped nach Europa, McLaren bringt E-Bikes mit ordentlich Power und bei eRockit gibt es Verstärkung mit (E-)Automobil-Background.

Felix Baumgartner ist tot

Das unbekannte Kapitel seines Lebens

Vom Stratosphärenspringer zum Audi-Rennfahrer: Das bewegte Leben von Felix Baumgartner endet bei einem Unfall beim Paragliding in Italien