AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 232 von 316    <<  <  228 229 230 231 232 233 234 235 236  >  >>

Mitte Jänner beginnt der Verkauf des E-Klasse-Cabrios. Zu früh für ein Cabrio? Nein, denn der neue Viersitzer will ein Ganzjahresauto sein.

Der fesche Kleine von Fiat ist, als Limousine und Cabrio, in einer weiteren Dieselversion zu haben. Der 1,3-Liter-Vierzylindermotor leistet 95 PS.

Als neue Top-Version der Baureihe kommt im Frühjahr der BMW Z4 sDrive 35is auf den Markt. Für den Antrieb sorgt ein 3,0-Liter-Turbobenziner.

Gegen den (Luft-)Strom

Innovativ: Mercedes E-Klasse Cabrio

Rechtzeitig zum Wintereinbruch bringt Mercedes-Benz uns Cabrio-News: Das neue E-Klasse Cabrio wird mit einigen Innovationen aufwarten.

Kleinwagen-Know-How

Volkswagen steigt bei Suzuki ein

VW rückt dem Ziel, zum weltgrößten Automobilhersteller zu werden, wieder etwas näher: Die Wolfsburger beteiligen sich mit 20 Prozent an Suzuki.

Für den Weltmeister in uns: Seat feiert den zweiten Titel in Folge in der Tourenwagen-WM mit einem sportlich angehauchten Sondermodell.

Ein Stern, der keinen Namen trägt: Die von Brabus veredelte AMG-E-Klasse mit Achtzylinder und 555 PS verschweigt dezent ihre Herkunft.

Die Giulietta kehrt zurück

Weltpremiere für den Alfa Romeo Giulietta

Auf dem Genfer Salon feiert die neue Giulietta Premiere, wenig später steht das rassige Kompaktmodell ab knapp 22.000,- Euro bei den Händlern.

Das GM-Dilemma geht weiter

GM: Henderson geht, Saab droht das Aus

GM kommt weiter nicht aus den Schlagzeilen, nun hat Boss Fritz Henderson überraschend das Handtuch geworfen, auch Saab könnte vor dem Aus stehen.

386 x Understatement

Tuning: VW Golf GTI von Wimmer RS

Nur nicht auffallen: Die neueste Kreation des Tuner Wimmers ist alltagstauglich und dabei trotzdem leicht stärker als das Original – um 175 PS.

Der neue A8 soll das sportlichste Auto der Luxusklasse sein, Audi hält an Achtzylinder-Motoren fest, zudem ist das Flaggschiff weiter gewachsen.

Der VW Polo hat es geschafft, er ist Europas Auto des Jahres 2010, der Toyota IQ wurde knapp auf Platz zwei verwiesen, Opel Astra auf Platz drei.

Die britische Marke mit dem Oktagon ist nicht umzubringen: Jetzt unter chinesischer Ägide, zeigt man das erste neue Eigenmodell seit 1995.

Schick, sportlich, bayrisch

Weltpremiere der neuen BMW 5er Reihe

Weltpremiere für den neuen 5er BMW, die Limousine zeigt sich sportlich-elegant, zahlreiche Komfort- und Sicherheitsfeatures stammen aus dem 7er.

Seite 232 von 316    <<  <  228 229 230 231 232 233 234 235 236  >  >>

Weitere Artikel:

Mondial de l’Auto Paris – News vom Autosalon

Automesse: Neue Vielfalt in Paris

Europa versus China ist nur eines der Themen auf der über drei Hallen reichenden Automesse in der französischen Hauptstadt. Vor allem bei Renault heißt es: Kleine Elektroautos sind die Zukunft, während an anderen Ständen durchaus auch dem Wachstum gefröhnt wird.

Für manche wird es deutlich teurer

NFZ-NoVA: Was wir bis jetzt wissen

Nach einigem Hin und Her konnte sich die Bundesregierung nun zu einem soliden Gesetzesentwurf durchringen. Personentransporter werden nicht befreit. Kastenwagen fast alle, noch Fragezeichen bei den Pick-ups.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen