AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 50 von 316    <<  <  46 47 48 49 50 51 52 53 54  >  >>

Neuer Toyota Yaris: Der Stadtpraktiker

Auf die Plätze, fertig, Produktionstart!

Praktisch und solide war er immer schon, der Toyota Yaris. Und das wird der Neue ebenso bleiben. Darüberhinaus darf sich der Stadtflitzers als besonders sparsam rühmen …

Im ersten DB5 seit 50 Jahren stecken 4500h Arbeit

Aston Martin DB5 Goldfinger Continuation fertig

Vor zwei Jahren kündigte Aston Martin eine Serie von 25 DB5 Continuation-Wagen an, bei denen es sich um exakte Reproduktionen des berühmten Autos aus dem James Bond-Film "Goldfinger" handeln sollte. Nun ist der erste fertig - Kanonen und Co. inklusive.

Neue Motoren, Plug-In, mehr Technik und Platz

Hyundai Santa Fe: neue Details

Der neue Santa Fe basiert auf einer völlig neuen Fahrzeugplattform, wird erstmals als Hybrid und Plug-in-Hybrid angeboten, außerdem kommen reichlich neue Funktionen und elektronische Helfer dazu.

Nicht, worauf wir gehofft haben ...

Mazda3 Turbo in Mexiko enthüllt

Eigentlich wollte Mazda ja am achten Juli das virtuelle Tuch vom Mazda3 mit Turbo-Motor ziehen. Die mexikanischen Kollegen hatten es aber etwas eiliger.

Wenn Autohersteller Teaser-Bilder zu ihren Autos veröffentlichen, sind Fans mit mehr oder minder tollen Foto-Bearbeitungs-Skills freilich nie weit, um möglichst viel aus den Fotos herauszukitzeln. Das weiß auch BMW ...

2,2 Millionen Autos betroffen

Größter Rückruf in der Geschichte von Volvo

Zwischen 2006 und 2019 gebaute Volvo müssen zum außerplanmäßigen Boxenstopp. Der Grund: ein Kabel könnte die Funktionsweise der Sitzgurte beeinträchtigen.

Mehr als 20.000 Exemplare des Bentley Bentayga wurden seit seiner Markteinführung vor knapp fünf Jahren per Hand hergestellt. Jetzt legen die Briten mit einer Rundum-Überarbeitung des Luxus-SUV im XXL-Format nach.

Drei Raten und sechs Monate Kasko geschenkt

Mazda Österreich stellt die Sommerkombi vor

Wer sich aktuell in Österreich einen neuen Mazda auf Leasing anlachen will, kann von der neuen Sommerkombi profitieren: keine Anzahlung und die ersten drei Leasingraten sowie sechs Monate Vollkasko-Versicherung gibt's gratis.

Nennen wir es: "Fan-Service für Enthusiasten"

Hyundai N hält allem zum Trotz an Handschaltung fest

Autos mit manueller Schaltung sind quasi eine aussterbende Art. Gerade bei Spaß-betonten Automobilen gehört das Rühren im Getriebe aber doch irgendwie einfach dazu. Daran glaubt zumindest Hyundais N-Division.

Der Bestseller jetzt auch als "R" und Hybrid

VW Tiguan Facelift vorgestellt

Der bestverkaufte Volkswagen (weltweit betrachtet) bekommt eine umfangreiche Frischzellenkur ... und bei der Gelegenheit auch gleich ein neues Top-Modell mit 320 PS sowie eine Plug-in Hybrid-Variante.

Finaler Feinschliff auf der Rennstrecke

BMW M3 und M4 kurz vor Enthüllung

Weltpremiere feiern der BMW M3 und das M4 Coupe Mitte September 2020. Deshalb läuft aktuell auch das finale Abstimmungsprogramm für die beiden Mittelklasse-Sportler auf höchsten Touren.

Die Rückkehr der Kompakten

Neue Details zu Citroën C4 und e-C4

Citroen ist mit neuen Details zum kommenden C4, der mit Verbrennern und als vollelektrischer e-C4 angeboten wird, herausgerückt. Und die klingen äußerst vielversprechend.

Petition für Lada-Erhalt in der EU

Votum für Lada

Auf der Internetplattform „we Act!“ wurde nun die Petition für den Erhalt aller aktuellen Lada-Modelle in der EU und die Wiederaufnahme ihres Verkaufs gestartet.

Hohe Schulden und mangeldes Aussteller-Interesse

Genfer Autosalon auch 2021 abgesagt

Die Veranstalter des Salon International de l'Automobile haben bekannt gegeben, dass auch 2021 keine Messe abgehalten wird.

Frischer Look, Mild-Hybrid und OLED-Leuchten

Audi Q5 Facelift vorgestellt

Audi putzt seinen mittelgroßen SUV mit neuem Exterieur, besserem Infotainment, Mild-Hybrid-Technologie und mehr noch einmal heraus, um gegen die Konkurrenz bestehen zu können.

Mit einem 2,7-Tonnen-SUV auf der Rennstrecke

Alpina XB7 - schon gefahren

Alpina tritt kräftig auf das Gas. Der BMW-Veredler aus Buchloe bringt im Jahr 2020 den neuen B3 auf den Markt, elektrifiziert erstmalig ein Modell, den D3S, und dringt mit dem XB7 in die absolute Luxusklasse vor.

Die Zeichen verdichten sich

Kommt ein Mazda3 mit mehr Power?

Mazda USA bereitet offensichtlich für den 8. Juli die Premiere eines Performance-Modells des Mazda3 vor - von um die 250 PS und Allradantrieb ist die Rede.

XE und XF müssten dafür vermutlich weichen

Jaguar könnte Kompaktwagen bringen

Die langfristige Zukunft von Jaguar XE und XF scheint ungewiss. Ein neuer Bericht aus britischen Medien behauptet sogar, dass aus den beiden ein einziges neues Modell werden könnte: vielleicht sogar ein Kompaktwagen.

Jeder Vierte musste Sommer-Reisepläne ändern

So hat die Corona-Krise unser Reiseverhalten geändert

Der ÖAMTC hat in seiner aktuellsten Reise-Umfrage erhoben, welche Auswirkungen die Coronavirus-Pandemie auf das Urlaubsverhalten der Österreicher für den Sommer und das restliche Jahr 2020 hat.

Seite 50 von 316    <<  <  46 47 48 49 50 51 52 53 54  >  >>

Weitere Artikel:

Das A und O für Kind und Kegel

Tipps für die Urlaubsfahrt

Egal ob Skiurlaub oder Tagesausflug, wer ein paar Vorbereitungen trifft, kommt entspannt ans Ziel. Der ÖAMTC zeigt, wie's geht.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?