AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 169 von 316    <<  <  165 166 167 168 169 170 171 172 173  >  >>

Den Raum im Rücken

Skoda Rapid Spaceback auf der IAA

Der Skoda Rapid Spaceback feiert als Kombi der Kompakt-Klasse seine Premiere auf der IAA in Frankfurt (12. bis 22. September).

Der Mercedes W196, mit dem Juan Manuel Fangio 1954 auf dem Nürburgring gewinnen konnte, ist für fast 20 Millionen Pfund versteigert worden.

Der Fünftürer ist noch gar nicht auf der Straße, da stellt Mazda bereits die Stufenheckvariante des neuen Mazda3 vor. Ab rund 17.000 Euro ist man dabei.

Eine zweite Kleinserie des "1-Liter-Autos" XL1 von VW ist beschlossene Sache. Nach den 50 gebauten Fahrzeugen sollen 200 weitere folgen.

Peugeot macht aus dem RCZ eine turbotastische Fahrmaschine: mit 270 PS geht’s im RCZ R in 5,9 Sekunden auf 100 bei einem Leistungsgewicht von 4,7 kg/PS.

Der neue, batterieelektrische Ford Focus Electric ist in Österreich ab sofort bestellbar. Bei Vollladung ergibt sich eine Reichweite von 162 km.

Revolution auf Rädern

Elektroauto BMW i3 - Neuvorstellung

Der E-Automarkt wächst. Was BMW mit dem i3 auf die Räder gestellt hat, hat mit klassischem Fahrzeugbau nicht mehr viel zu tun.

Seinen Kleinwagen C1 bestückt Citroen ab sofort bereits in der Basisversion mit Kopfairbags für Fahrer und Beifahrer sowie für Fondpassagiere.

Opel präsentiert mit dem „Opel Monza Concept“ die konzerneigene Zukunft. Weltpremiere feiert die Studie auf der IAA in Frankfurt.

Britischer Purismus

Vuhl 05 - Neuvorstellung

Die Autowelt hat einen puristischen Neuzugang: Vuhl bringt den Vuhl 05 auf den Markt, der X-Bow und Co. Konkurrenz machen soll.

Induktion macht's möglich

E-Fahrzeuge: Einfach Laden ohne Kabel

Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts haben ein hocheffizientes System zur induktiven Ladung von Elektrofahrzeugen entwickelt.

Cadillac plant vorerst keine Limousine für die Luxusklasse a la Bentley oder Rolls-Royce. Ein Konkurrent zu S-Klasse oder 7er soll aber kommen.

Beim Tuner Abt übersetzt man Audis "RS" mit "richtig sportlich" und verpasst dem 340 PS starken Fünfzylindermotor 130 Zusatz-Pferde.

Frisch geschminkt

Facegeliftet: Alfa Romeo MiTo

Alfa frischt den kleinen MiTo optisch ein wenig auf und verpasst ihm neue Ausstattungsvarianten, darunter ein preisgünstiges Sondermodell.

"Öl und Diesel nachfüllen, bitte"

3,2 Liter im Mix: Golf TDI BlueMotion

VW bringt für den Golf das supersparsame "BlueMotion"-Modell. Der kommt - zumindest laut ECE-Mixwert - mit 3,2 Liter Diesel auf 100 Kilometer aus.

Mazda scheint alles zu gelingen: der CX-5 wie auch der Mazda6 finden reißenden Absatz. Jetzt schießen die Japaner den kompakten Mazda 3 nach.

Seite 169 von 316    <<  <  165 166 167 168 169 170 171 172 173  >  >>

Weitere Artikel:

Subaru Forester – schon gefahren

Warten auf den neuen Subaru Forester

Ein Nachfolger des 1997 eingeführten Gelände-SUVs steht schon in den Startlöchern. Generation Nr. 6 wird in Österreich – im Gegensatz zu manchen anderen Ländern in Europa – erst 2025 anlaufen.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.