AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 303 von 316    <<  <  299 300 301 302 303 304 305 306 307  >  >>

Der französische Topseller wurde behutsam überarbeitet, u.a. warten Klarglas-Scheinwerfer, ein geänderter Kühlergrill und neue Farben.

Nachdem Kia mit dem Sorento schon den Geländewagenmarkt aufgemischt hat, möchte man nun mit dem Opirus auch etwas Bewegung in die Oberklasse bringen.

Einen Rekord gibt es aus dem belgischen Ford- Werk Genk zu melden: Das zwölfmillionste Fahrzeug seit dem Produktionsbeginn im Jahr 1964 rollte am 4. April 2003 vom Band.

Mazda startet am 10. April mit dem Verkauf des Mazda2 und möchte mit dem kleinsten Familienmitglied an die Verkaufserfolge des Mazda6 anknüpfen.

Der neue 5er BMW erhebt Führungsanspruch in seiner Klasse, die bullige Limousine wartet mit technischen Premieren und einem Power-Diesel auf.

Für den kleinen Opel-Van gibt es nun auch erste Infos bezüglich Ausstattung und Preise; der Meriva ist ab 15.400,- € zu haben.

Ab sofort gibt es das limitierte Sondermodell Hyundai Matrix LaVita mit einer All-Inclusive-Ausstattung und bis zu 1.700,- Euro Preisvorteil.

Premiere für den Seat Ibiza Cupra, der sportliche Spanier wird sowohl mit einem Benzin- als auch mit einem Dieselaggregat zu haben sein.

Volvo gewährt Ausblicke auf das Design künftiger Kombis, die Studie VCC überrascht darüber hinaus mit einem äußerst sparsamen 250 PS Turbo-Motor.

Seite 303 von 316    <<  <  299 300 301 302 303 304 305 306 307  >  >>

Weitere Artikel:

Kool & the Gang

Kia EV9 im Test

Die Arena Wien war nicht zufällig Schauplatz des Fotoshootings zum Kia EV9. Kool & the Gang passen nicht nur gut zum Bildmaterial, deren Song „Celebration“ matcht auch perfekt mit dem 10-jährigen Jubiläum von FAMILIENAUTOS. Sascha und Leo waren begeistert vom Kia-Flaggschiff.

Mondial de l’Auto Paris – News vom Autosalon

Automesse: Neue Vielfalt in Paris

Europa versus China ist nur eines der Themen auf der über drei Hallen reichenden Automesse in der französischen Hauptstadt. Vor allem bei Renault heißt es: Kleine Elektroautos sind die Zukunft, während an anderen Ständen durchaus auch dem Wachstum gefröhnt wird.

Subaru Forester – schon gefahren

Warten auf den neuen Subaru Forester

Ein Nachfolger des 1997 eingeführten Gelände-SUVs steht schon in den Startlöchern. Generation Nr. 6 wird in Österreich – im Gegensatz zu manchen anderen Ländern in Europa – erst 2025 anlaufen.

Beim CE 02 handelt es sich weder um ein E-Motorrad, noch um einen E-Scooter. BMW selbst meint: Es ist ein eParkourer! Unterwegs mit 15 PS (Nennleistung 8 PS) und ungewöhnlichem Design.