AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 43 von 62    <<  <  39 40 41 42 43 44 45 46 47  >  >>

Je nach Sichtweise

Zwei Bilder auf einem Display

Ein neuartiges Display ermöglicht im Auto die gleichzeitige Betrachtung von zwei verschiedenen Programmen zur gleichen Zeit.

Pirelli und die Eni-Tochter Versalis forschen an Naturkautschuk für die Reifenproduktion, um die Erdöl-Abhängigkeit zu verringern.

Denzel teilt die Rechnungen für Werkstatt, Reifen und Zubehör durch 10, die Zahlung kann man auf 10 Monate zinsenfrei aufteilen.

Reifenplatzer? Ruhe bewahren!

Richtige Reaktion beim Reifenplatzer

Wichtig bei einem Reifenplatzer: Ruhe bewahren, Lenkrad festhalten und das Fahrzeug kontrolliert am Fahrbahnrand zum Stillstand bringen.

Das erste österreichische Online-Portal für Neuwagen, erweitert mit der Quickfilter-Funktion die Selektionsmöglichkeiten für den Neuwagenkauf.

Wenn die Luft raus ist

Vor- und Nachteile von Runflat-Reifen

Runflat bedeutet, dass die Lauffähigkeit trotz vollständigem Luftverlust erhalten bleibt. Wie es in der Praxis aussieht, das erfahren Sie hier.

Warum haften Reifen überhaupt auf dem Asphalt? Dieser Frage sind jetzt Forscher nachgegangen, das Ergebnis können Sie hier nachlesen.

Als unpassend hat sich die Regel erwiesen, nach der Winterreifen von Oktober bis Ostern am Auto montiert sein sollten. Hier die besten Wechsel-Tipps.

Das höhere Gewicht der E-Bikes stellt im Vergleich zu normalen Fahrrädern besondere Anforderungen an die Fahrradträger für das Auto.

Wie gut schlagen sich unterschiedliche Lichtsysteme in der Praxis? Die Zeitschrift "Auto Test" hat zehn Neuwagen einem Test unterzogen.

Leistbar und trotzdem sicher

ÖAMTC crasht Skoda Octavia & Co.

Im jüngsten ÖAMTC-Crashtest kamen Skoda Octavia, Toyota Auris und RAV4 zum Handkuss. Ergebnis: Fünf Sterne, Verbesserungsbedarf im Detail.

Smarter Schlüssel

Smartphone als Autoschlüssel

Eine Neuheit, die das spontane Anmieten von Fahrzeugen revolutionieren könnte, testet Continental derzeit: den Fahrzeugschlüssel per Smartphone.

Forschern des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik in Dresden gelang ein Durchbruch auf dem Weg zur Lithium-Schwefel-Batterie.

Naht Rettung für die Gasse?

Kameraeinsatz für Rettungsgasse

Verkehrsministerin Doris Bures will das Einhalten der Rettungsgasse künftig via Asfinag-Staukameras prüfen lassen. Widerstand keimt auf.

Nach dem Winter ist beim Auto ein Frühjahrsputz angesagt. Das gilt nicht nur für die geplagte Außenhaut, sondern auch für den Innenraum.

Sieger "A1 Speed Polish"

Acht Auto-Poliermittel im Test

Nach den Strapazen durch den Winter lohnt sich jetzt eine Lack-Pflege mit einer Politur. Acht Autopolituren wurden jetzt unter die Lupe genommen.

Die ersten sonnigen Tage haben bei Camping-Fans die Lust auf die neue Saison geweckt. Lesen Sie hier, was es vor der Ausfahrt zu Beachten gilt.

Tritt bei Autos mit Xenon-Licht ein Defekt, z.B. an der Leuchtweitenregulierung, auf, muss man in die Werkstatt fahren. Selbsthilfe unmöglich.

Seite 43 von 62    <<  <  39 40 41 42 43 44 45 46 47  >  >>

Weitere Artikel:

Familienurlaub trotz Sparkurs: So machen’s die Österreicher 2025

Sommerurlaub trotz Sparkurs: So verreisen Österreichs Familien wirklich

Sommerurlaub mit Kindern? Trotz steigender Preise kein Tabu. Eine neue Umfrage zeigt: Viele Familien in Österreich gönnen sich auch heuer ihre Auszeit – manche günstiger, manche luxuriöser. So planen und sparen die Menschen im Land.

340-PS-Roadster oder Allradler mit 536 PS

MG Cyberster beginnt unter 60.000 Euro

MG Motor Austria nennt alle Preise seines vollelektrischen Roadsters: Die Listenpreise beginnen bei 59.990 Euro für den heckgetriebenen Cyberster und 67.990 Euro für die Allradversion.

Für manche wird es deutlich teurer

NFZ-NoVA: Was wir bis jetzt wissen

Nach einigem Hin und Her konnte sich die Bundesregierung nun zu einem soliden Gesetzesentwurf durchringen. Personentransporter werden nicht befreit. Kastenwagen fast alle, noch Fragezeichen bei den Pick-ups.