CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Planai Classic 2010

Staraufgebot bei Eiseskälte

Andi Aigner, Franz Wittmann senior und junior, Björn Waldegard, Armin Schwarz, Rauno Aaltonen sind nur ein paar der Stars der Planai Classic 2010.

Fotos: Planai Classic

Schnee ist willkommen, wie viel noch kommt, ist nicht sicher. Sicher jedenfalls ist eines: Wenn am Montag, den 4. Jänner auf der Gröbminger Trabrennbahn für die Planai-Classic die alten Motoren angeworfen werden, wird es saukalt sein.

Und das sind die Stars & Cars von Österreichs traditionsreichster Oldtimer-Rallye:

DAS ÄLTESTE AUTO ist ein 40 PS starker Lea Francis aus dem Jahr 1927, in dessen offenen Führerstand das Ehepaar Christian und Margot Baier – sie gewannen 2007 die Ennstal-Classic – mit Sturzhelmen und geheizten Schuhen der Kälte trotzen wollen.

DAS STÄRKSTE AUTO ist mit 280 PS ein Ferrari 330 GT, Baujahr 1965, mit dem Franz Wittner von CarCollection die Planai-Classic unter die Räder nimmt. Zur Sicherheit liegen im Kofferraum Schneeketten.

DAS BEKANNTESTE AUTO ist der Buick 57 Sedan, Baujahr 1931 von Friedrich Huber, das in dem Hollywood Film «Die Unbestechlichen» im Jahre 1987 das Gangsterauto spielte.

DER RALLYE-WELTMEISTER: Der Schwede Björn Waldegard startet auf Porsche 911. Er war 1979 der erste Rallye-Weltmeister der Geschichte. Kürzlich wurde er Zweiter in der Historic East African Safari.

DER WÜSTENFUCHS: Armin Schwarz startete zwischen 1988 und 2005 bei 121 Rallye-WM Läufen und fuhr sich 46 mal in die Top Ten. Jahr für Jahr gibt er sich das härteste Wüstenrennen, die Baja 1000. Heuer kommt er mit seiner privaten Lancia Fulvia und Gattin Petra am Beifahrersitz.

DER LOKALMATADOR: Andi Aigner aus dem Ennstal wurde 2008 P-WRC-Weltmeister. Diesmal fährt er auf einem Volvo P 1800 S Rallye-Coupe. Als Naviagator fürchtet sich am Nebensitz...

...DER TV-STAR Rudi Roubinek, der als Obersthofmeister Seyffenstein in der satirischen TV-Serie «Wir sind Kaiser» zum Volksliebling wurde.

DIE LEGENDE ist zweifellos der Finne Rauno Aaltonen. Schon in den 60er Jahren zählte er zu den besten Rallye-Piloten der Welt. Er war Rallye-Europameister 1965, und als er 1967 mit seinem Mini die Monte Carlo Rallye gewann, wurde er zum Mythos. Raunos Fahrtechnik-Kurse am Polarkreis sind Jahr für Jahr ausgebucht. Er fährt einen Porsche 911T, Baujahr 1972.

DIE ENNSTAL-SIEGER: Dr. Karsten und Monika Wohlenberg, die Sieger der Ennstal-Classic 2009, wagen sich mit ihrem Mercedes-Benz 230 SL aufs glatte Winterparkett.

DAS FAMILIEN-DUO: Franz Wittmann senior, Österreichs vielleicht populärster Rallye-Fahrer und elffacher Staatsmeister, lässt sich von seinem Sohn Franz, der zu den größten Drift-Talenten unseres Landes zählt, chauffieren, und zwar im Porsche 911 S aus der CarCollection von Franz Wittner.

19 verschiedene Automarken starten bei der Planai-Classic, Porsche hält mit 11 Autos die höchsten «Marktanteile», gefolgt von VW mit 8 Startern.

Zur Planai-Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Planai Classic 2010

Weitere Artikel:

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.