CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2019

Nach Freitag: Radinger/Wagner in Führung

Hochspannung bei der Ennstal-Classic: Im Ziel der Freitags-Etappe über 451 Kilometer legen nur wenige Punkte zwischen den führenden Teams.

Foto: Ennstal Classic / Martin Huber

Gestern noch auf Gesamtrang drei, übernahmen Friedrich Radinger und Thomas Wagner auf Mini 1275 GT Baujahr 1971 mit 939 Punkten die Führung. Die bisherigen Spitzenreiter, Michael und Nico Koel mit ihrem Porsche 911 S aus dem Jahr 1967, liegen mit 1105 Punkten auf Platz zwei. Erich und Roswitha Volk mit ihrem Ford Mustang Fastback Coupé komplettieren das zwischenzeitliche Podium auf Rang drei (1114 Punkte).

Der letzten Renntag der Ennstal-Classic 2019 beginnt am Samstag bereits um 7.45 Uhr mit der Bergwertung am Stoderzinken. Anschließend stellen sich alle Teilnehmer in die Startaufstellung für das Highlight im Ortszentrum von Gröbming auf: dem Porsche Design Grand Prix. Nach dem Warm-up mit Red Bull Sideact erfolgt der Start um 13.00 Uhr. Um 13.30 Uhr geht dann das Finale der diesjährigen Ennstal-Classic über die Bühne.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal-Classic 2019

Weitere Artikel:

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.