ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 14 von 38    <<  <  10 11 12 13 14 15 16 17 18  >  >>

Dem Allrounder Street Twin stellt Triumph eine Variante mit Café-Racer-Anmutung (Street Cup) und eine fürs Grobe (Street Scrambler) zur Seite.

Ducati und das ebenfalls italienische Modelabel Diesel haben ein limitiertes Sondermodell der Diavel entworfen. Die teuflische Stückzahl: 666.

Von 3. bis 5. Februar 2017 präsentiert Honda auf der bike-austria in Tulln (NÖ) alle seine zweirädrigen Neuheiten für die Saison 2017.

Seit längerem wurde gemunkelt, jetzt ist es "amtlich": Hersteller Polaris hat sich entschieden, seine Marke Victory Motorcycles einzustellen.

Honda präsentiert auf der CES in Las Vegas "Moto Riding Assist" - die Maschine wird damit im Stand wie in Fahrt im Gleichgewicht gehalten.

Wenn die Timmelsjochstraße im Winter gesperrt ist, wird aufgeräumt. Das Motorrad-Museum über den Kassenhäuschen aber bleibt geöffnet.

Die neue Triumph Bonneville Bobber vereint nostalgisch-coole, von allem unnötigem Zierrat befreite Optik mit moderner 1200-ccm-Technik.

Zur EICMA hat BMW die GS aufgefrischt und das Angebot erweitert. Mit Stylingpaketen, Fahrmodi und elektronischer Fahrwerksregelung.

Café Racer mit Limit: 695 Einheiten der 115 PS starken Yamaha XSR900 Abarth sollen entstehen. Präsentiert wird sie auf der EICMA 2016.

Mit einer erneuerten Duke-Baureihe trumpft KTM bei der Motorradmesse EICMA auf: 1290 Super Duke R, Duke 125 und 390 sowie die Studie 790 Duke.

Schwarz, ziemlich nackt und mit sehr bösem Blick: Die Kawasaki Z1000 als um Brems- und Fahrwerkskomponenten aufgewertete R Edition.

Cooler geht's kaum

Neu: Triumph Bonneville Bobber

Die Triumph Bonneville Bobber verbindet puristisches Motorradfahren mit klassischen Design-Zitaten - und massig Individualisierungs-Optionen.

Schluss mit Downsizing

Groß-Roller: Yamaha X-Max 300

Yamahas neuer Mittelklasseroller X-Max 300 erhielt eine Hubraumvergrößerung und leistet jetzt 28 PS, das reicht für muntere Fahrleistungen.

Boxer oder nicht? Das Motorrad soll seine Gestalt verändern. Wie es das macht, erfahren wir von BMW Motorrad aber erst in 100 Jahren.

Kymco präsentiert auf der Intermot das Flaggschiff seiner neuen Sparte "Super Touring": Der AK 550 ist ein Stilmix aus Motorrad und Motorroller.

Da kommen Fans knackiger und reiner Retro-Fahrmaschinen auf ihre Kosten: die neue BMW R nineT Racer (links im Bild) und R nineT Pure.

Mit langen Federwegen und aufrechter Sitzposition soll der hochgelegte Roller Honda X-ADV für mehr als nur den Stadtverkehr taugen.

Seite 14 von 38    <<  <  10 11 12 13 14 15 16 17 18  >  >>

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.