Achtung Amerika, hier kommt die neue BMW R18, eine Konkurrentin für alle Cruiser Motorräder in den USA und weltweit. Ein Kunstwerk aus Metall - im unwiderstehlichen Retro-Design. Wir fuhren den neuen Cruiser in Bayern.
Die Moto Guzzi V7 III Stone ist ein Motorrad mit Charakter. Sie ist einfach zu fahren und eine City-Cruiser für Einsteiger aber auch erfahrene Biker, die es wieder ruhiger angehen lassen wollen. Wir fuhren das Basis-Modell.
Die Vulcan S, ein kleiner Cruiser aus dem Hause Kawasaki, lässt sich praktisch an jede Körpergröße anpassen, so dass sie für viele Biker und Bikerinnen gleichermaßen geeignet ist.
Eigentlich sind aller guten Dinge drei. Bei Harley-Davidson wird anders gezählt. Da sind aller guten Dinge 14, zumindest in der Softail-Reihe. Eines der aktuellsten Modelle unter den Softails ist die FXDR 114. Wir sind den "Power-Cruiser" ausgiebig gefahren.
Mit der Modellreihe Downtown hat Kymco einen Volltreffer gelandet. Jetzt tritt der 350i an, die Erfolgsstory weiterzuschreiben. Wir haben ihn intensiv ausprobiert.
Mit der V85 TT hat Moto Guzzi eine klassische Reise-Enduro gebaut, die in der Mittelklasse bestehen soll, wir haben ihr im Test näher auf den Zahn gefühlt.
Es wird Zeit für ein Duell auf Augenhöhe: Die Fat Boy, die gerade ihren 30. Geburtstag mit einem Sondermodell feiert, gegen die neue Livewire. Welche bietet mehr amerikanisches Motorrad?
Knapp 20 Jahre hat Yamaha mit seiner FJR 1300 die Herzen vieler Biker erobert. Nun ist Schluss, allerdings wird der Abschied stark versüßt mit einem letzten, edlen Modell: der FJR 1300 "Ultimate Edition".
Mit der Versys 1000 SE hat Kawasaki die Klientel der eingefleischten Weitfahrer im Fokus. Die straßenorientierte Reiseenduro setzt auf einen Reihenvierzylinder und jede Menge Technik.
"Das ist aber eine Beauty" oder "Cooles Retro-Bike": Solche Ausrufe nebst dem obligatorischen "Daumen hoch" sind oft zu hören, wenn man mit der Kawasaki W800 vor dem Café ankommt.
Hyundai schließt mit dem Bayon die Lücke zwischen i20 und Kona, der kompakte Crossover gefällt mit spritzigen Motoren, großzügiger Ausstattung und überraschend viel Platz im Innenraum.
Dieses Mal trafen sich unsere Kollegen von Motor TV22 mit Christian Engelhart, amtierender ADAC GT Masters Champion und Thomas Preining, Porsche Carrera Cup Deutschland Meister 2018, zu einem lockeren Plausch.