MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nach SP 12: Es wird knapp

Nach SP 12 führt Martin Zellhofer noch eine Sekunde vor Hermann Gaßner, Raimund Baumschlager mit fünf Sekunden Rückstand Dritter.

Dreikampf:
Martin Zellhofer gerät an der Spitze langsam in Bedrängnis, Gaßner und Baumschlager liegen auf der Lauer

Der zweite Tag der Jänner-Rallye ist voll im Gange, vier der insgesamt 12 SP’s der zweiten Etappe sind bereits gefahren. In Fürung weiterhin der schnellste Mann des 1. Tages, Martin Zellhofer, allerdings büßte der „Dark-Dog-Pilot“ bereits den Großteil seines Vorsprungs ein. Schuld daran war eine falsche Reifenwahl, von den rund 30 Sekunden blieb lediglich rund eine Sekunde auf den Zweitplatzierten Hermann Gaßner.

Knapp dahinter lauert allerdings bereits Mundl Baumschlager auf seine Chance, ihn trennen lediglich 5,7 Sekunden vom Führenden Zellhofer. Die Zeitlücke hinter dem Führungstrio ist mittlerweile beträchtlich, der Viertplatzierte Mazda-Pilot Horst Hüfinger verzeichnet bereits 6:43 Minuten Rückstand.

Gottfried Kogler im Mitsubishi Evo VI verliert derzeit auf jeder Prüfung wertvolle Sekunden und muss sich vorerst mit dem 5. Rang begnügen, der Rückstand auf seinen Teamkollegen Martin Zellhofer liegt bereits bei 7:49 Minuten.

Die größte optische Freude bereitet Franz Wittmann den Fans mit spektakulären Drift-Einlagen. Dass der 12-fache Staatsmeister dabei auch noch ganz schön flott unterwegs ist, beweisen interne Messungen.

An vielen Stellen ist derzeit äußerste Vorsicht angebracht, aufgrund der nächtlichen Minus-Temperaturen und des leichten Regens in der Früh gibt es da und dort noch immer gefährliches Glatteis.

Insgesamt neun Prüfungen stehen heute noch auf dem Programm, Motorline.cc hält Sie selbstverständlich weiter auf dem Laufenden. Action-Fotos des zweiten Tages finden Sie demnächst in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo