MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager kommt!

"Mundl" Baumschlager hat sich entschlossen, beim Rallye-Spektakel im Raum Pregarten mit einem Proton an den Start zu gehen.

Österreichs Rallye-Fans dürfen sich freuen: die IQ-Jänner-Rallye - heuer nach 15-jährigem Dornröschenschlaf wieder zum Leben erweckt - hat ihren heimischen Super-Star. Raimund "Mundl" Baumschlager, Ex-Staatsmeister und im Vorjahr mit dem Red-Bull-Ford-Focus Dritter der ÖM, wird am 25./26. Jänner beim Winterrallye-Klassiker im Raum Pregarten an den Start gehen.

Baumschlager wird allerdings nicht mit dem Focus WRC um den Sieg fighten, sondern einen PROTON pilotieren, das ist ein in Malaysien hergestellter Mitsubishi EVO-Epigone. Das Auto kommt aus dem Stall von Hermann Gassner, der mit dem gleichen Modell in Deutschland heuer Rallye-Meister werden konnte. In Österreich fuhr der Bayer mit einem Mitsubishi Evo zum Titel, dieses Auto setzt Gassner zusammen mit Karin Thannhäuser selbst bei der IQ-Jänner-Rallye ein.

Das nötige Kleingeld für Mundls Jänner-Rallye-Projekt haben Michael Hartl und Manfred Elter von "HM Motorsport" aufgestellt. Die beiden Oberösterreicher sind ja bekanntlich auch die Masterminds der Jänner-Rallye-Renaissance.

Baumschlagers Kopilot ist Ruben Zeltner, der noch in den großen MIG-Jahren im Audi-Team mit Ing. Wilfried Wiedner unterwegs war, aber auch schon mit Baumschlager in dessen Ford Cosworth-Zeit ein Team bildete. Seit 1999 gibt Zeltner in Deutschland selbst Gas, und das äußerst erfolgreich. Auf der Haben-Seite: Rang 3 im Deutschland-Championat.

Baumschlager selbst hat übrigens am Wochenende WM-Luft bei der Monte-Carlo-Rallye geschnuppert, und zwar als "Eisspion" für Rallye-Europameister Armin Kremer (Ford Focus)...

News aus anderen Motorline-Channels:

20. Int. IQ - Jänner-Rallye, 24. - 27. Jänner 2002

- special features -

Weitere Artikel:

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.