MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gute Stimmung

Beppo Harrach und Walter Kovar zählen zu den Mitfavoriten um den Gruppe N Sieg, Stefan Reininger möchte weiter dazulernen.

Das Team-Trio Harrach / Kovar /Reininger hat sich viel vorgenommen, für die Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye. Gruppe N Vizestaatsmeister Beppo Harrach zu seinen Zielen:

„Eine sehr schnelle Rallye, zum Teil sehr rutschiger Asphalt. Ein sauberer Fahrstil ist hier gefragt. Und da glaube ich, dass wir hier ganz gut aussehen werden. Nach der anstrengenden, nerven- und kraftaufreibenden Zypern-Rallye mache ich ein paar Tage Urlaub und sollte ausgeruht zur Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye kommen. Im letzten Jahr haben wir gleich zu Beginn zwei Bäume geküßt – aber dann konnten wir uns kontinuierlich steigern. Gaßner wird wieder mit dabei sein – mit Kovar und Zellhofer sicherlich unser größter Mitbewerber!“

Walter Kovar hat sich bereits mit seinem neuen Gefährt angefreundet: „Unsere dritte Rallye 2002 mit dem neuen Evo VII - und es sollte unsere Beste werden. Die Streckenführung dürfte uns entgegenkommen, mit weniger Schotteranteil. Wir haben unser Auto auch eher auf Asphalt abgestimmt und hoffen, dass sich das auf die Zeiten auswirkt. Die Gegner werden wieder Gaßner, Harrach und Zellhofer sein. Es dürfte ein ganz spannendes Gruppe N – Evo-Match werden.“

Für Stefan Reininger ist die Gewöhnungsphase an sein Arbeitsgerät noch nicht abgeschlossen: „Auch wenn unser Lernprozess noch die eine oder andere Rallye dauern wird, so hoffen wir doch auf eine deutliche Steigerung. Das Auto macht ja wahnsinnig Spaß! Im letzten Jahr war diese Rallye etwas abenteuerlich für uns. Ab dem Start hatten wir keinen dritten Gang mehr. Aber sonst war es o.k.! Ich mag diese Rallye – wegen der schnellen und anspruchsvollen Passagen. Die dürften uns entgegenkommen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.