MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gute Stimmung

Beppo Harrach und Walter Kovar zählen zu den Mitfavoriten um den Gruppe N Sieg, Stefan Reininger möchte weiter dazulernen.

Das Team-Trio Harrach / Kovar /Reininger hat sich viel vorgenommen, für die Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye. Gruppe N Vizestaatsmeister Beppo Harrach zu seinen Zielen:

„Eine sehr schnelle Rallye, zum Teil sehr rutschiger Asphalt. Ein sauberer Fahrstil ist hier gefragt. Und da glaube ich, dass wir hier ganz gut aussehen werden. Nach der anstrengenden, nerven- und kraftaufreibenden Zypern-Rallye mache ich ein paar Tage Urlaub und sollte ausgeruht zur Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye kommen. Im letzten Jahr haben wir gleich zu Beginn zwei Bäume geküßt – aber dann konnten wir uns kontinuierlich steigern. Gaßner wird wieder mit dabei sein – mit Kovar und Zellhofer sicherlich unser größter Mitbewerber!“

Walter Kovar hat sich bereits mit seinem neuen Gefährt angefreundet: „Unsere dritte Rallye 2002 mit dem neuen Evo VII - und es sollte unsere Beste werden. Die Streckenführung dürfte uns entgegenkommen, mit weniger Schotteranteil. Wir haben unser Auto auch eher auf Asphalt abgestimmt und hoffen, dass sich das auf die Zeiten auswirkt. Die Gegner werden wieder Gaßner, Harrach und Zellhofer sein. Es dürfte ein ganz spannendes Gruppe N – Evo-Match werden.“

Für Stefan Reininger ist die Gewöhnungsphase an sein Arbeitsgerät noch nicht abgeschlossen: „Auch wenn unser Lernprozess noch die eine oder andere Rallye dauern wird, so hoffen wir doch auf eine deutliche Steigerung. Das Auto macht ja wahnsinnig Spaß! Im letzten Jahr war diese Rallye etwas abenteuerlich für uns. Ab dem Start hatten wir keinen dritten Gang mehr. Aber sonst war es o.k.! Ich mag diese Rallye – wegen der schnellen und anspruchsvollen Passagen. Die dürften uns entgegenkommen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte