MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorschau Andreas Waldherr

Der regierende Diesel-Staatsmeister geht bei der Jänner-Rallye im Mühlviertel mit seinem 2000er-Fahrzeug, dem VW Golf IV TDI, an den Start.

Zurück zu den Wurzeln

Die Winterpause dauert für die regierenden Diesel-Staatsmeister Andreas Waldherr und Richard Jeitler wesentlich kürzer als geplant. Mit zusätzlichem Sponsorgeld des „Life“-Radios aus Linz wird das Team bei der IQ-Jänner-Rallye im Mühlviertel seine Winterrallye-Premiere feiern.

Die ehemals größte und bedeutendste Rallye Österreichs, die nunmehr unter beträchtlichem Aufwand wieder ins Leben gerufen wurde und seit Monaten für beträchtlichen Medien-Rummel sorgt, zählt zwar (noch) nicht zur Rallye-Staatsmeisterschaft, kann jedoch mit einem beachtlichen Starterfeld aufwarten.

Neben Andreas Waldherr ist mit dem Bayern Hermann Gaßner ein weiterer regierender Staatsmeister (Gruppe N) am Start, dazu kommen mit Ernst Harrach und Kris Rosenberger zwei ehemalige Staatsmeister.

Andreas Waldherr wird jedoch weder mit seinem Staatsmeisterauto 2001 noch mit seinem neuen fahrbaren Untersatz, dem VW Golf IV TDI Kit-Car, an den Start gehen, sondern mit demselben Fahrzeug, mit dem er im Jahr 2000 Vizemeister in der Diesel-Kategorie wurde. Also einem relativ schwach motorisierten Fahrzeug, das jedoch gerade dadurch und durch den Diesel-typischen exzellenten Drehmoment-Verlauf über sehr gute Winterrallye-Eigenschaften verfügt, trotz fehlenden Allrad-Antriebs.

"Wir konnten diesen Einsatz erst kurzfristig fixieren und haben eigentlich gar nicht wirklich daran geglaubt. Umso mehr freuen wir uns jetzt darauf, denn auf Schnee bin ich noch nie rennmäßig unterwegs gewesen. Unser neues Kit-Car wäre natürlich auch interessant gewesen, aber da wären für den Schnee-Einsatz etliche Umbauten notwendig gewesen, ganz abgesehen von den Spezialreifen und extra schmalen Felgen, die im Schnee notwendig sind. Für eine Rallye wäre das viel zu kostspielig gewesen."

"Wir denken jedoch, daß wir auch mit dem fast nur Gruppe N-mäßig vorbereiteten TDI auch eine recht gute Vorstellung geben können. Was uns freut, ist, daß wir auch zwei Gegner in gleichartigen Fahrzeugen haben. Das gibt uns einen Anhaltspunkt und ist ein zusätzlicher Ansporn. Als regierende Meister wollen wir die Dieselkategorie natürlich unbedingt gewinnen."

Insgesamt sind bei der IQ-Jänner-Rallye am 25./26. Jänner 2002 nicht weniger als 21 Sonderprüfungen über 234 km zu absolvieren. Start und Ziel befindet sich in Pregarten im Mühlviertel, ein paar Kilometer nach dem Ende der A7.

Die Diesel-Teams:

14 Andreas Waldherr/Richard Jeitler, VW Golf IV TDI
42 Seppi Stigler/Walter Pfaffenhuemer, VW Golf IV TDI
43 Dieter Holzer/Thomas Lettner, VW Golf IV TDI

News aus anderen Motorline-Channels:

20. Int. IQ - Jänner-Rallye, 24. - 27. Jänner 2002

- special features -

Weitere Artikel:

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?