MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Beppo neuer Gruppe N Leader

Beppo Harrach darf sich über einen Gr.N Sieg freuen, Walter Kovar ist indes mit dem Evo VII noch nicht ganz happy. Stefan Reininger steigert sich weiter.

Beppo Harrach und Jutta Gebert gewannen dürfen sich über einen Sieg bei der Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye der Gruppe N freuen, es ist dies der erste Triumph des Duos in der Saison 2002. Harrach hat mit seinem insgesamt 3. Meisterschaftssieg auch die Führung in der Gruppe N Meisterschaft 2002 übernommen:

„Ich freue mich wahnsinnig über diesen Erfolg. Endlich der erhoffte Sieg – nach einem tollen Match gegen Gaßner. Auch der knappe Rückstand auf das Gruppe A-Auto von Zeltner/Zeltner hat Spaß gemacht. 9 SP-Bestzeiten dokumentieren auch unsere gute Leistung. Der Sieg war auch ganz wichtig in Blickrichtung Meisterschaft, die nach wie vor mein großes Ziel ist. Vielen Dank auch an Jutta und an das ganze Team!“

Das Ehepaar Walter und Lamberta Kovar hingegen blieb auch diesmal wieder von Problemen nicht verschont: Ein Reifenschaden auf SP 1 und eine defekte Hinterachse am Samstag-Vormittag warfen die beiden Wiener zurück: „Das war leider nicht unsere Rallye. Der Reifenschaden auf SP 1 hat uns frühzeitig zurückgeworfen. Am zweiten Tag ärgerte uns eine defekte Hinterachse – die konnten wir auch nur provisorisch reparieren. Einige SP-Zeiten machen uns aber zuversichtlich, was das Potential unseres Autos betrifft.“

Reininger / Uher konzentrierten sich weiter auf die Feinabstimmung des Boliden. Die beiden Niederösterreicher waren allerdings gehandicapt in die Rallye gegangen:

Bei der technischen Abnahme war der Gruppe A-Evo VI zu laut. Das kurzfristig eingebaute Zwischenstück kostete ca. 50 PS: „Für uns eine planmäßige Rallye, sieht man von unserem Problem bei der Abnahme mit der Lautstärke ab. Aber die fehlenden 50 PS wollte ich nicht an die große Glocke hängen. Es geht bergauf – und wir werden schon noch bessere Ergebnisse einfahren können!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen

Weitere Artikel:

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.