MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Technik

Die Phyrn Eisenwurzen Rallye verlief für das Darkdog-Racing Team nicht ganz nach Wunsch.

Für Teamchef Gottfried Kogler war die Rallye bereits am Start von SP3 zu Ende, da die Kupplung explodierte. Die Saison 2002 verläuft mit dem Peugeot 106 Maxi-Kitcar denkbar schlecht, der Teamchef überlegt sich bereits etwaige Konsequenzen.

Martin Zellhofer hatte am Anfang Schwierigkeiten mit der Kupplung, erst ab SP drei funktionierte das Fahrzeug wieder einwandfrei. Daraus resultierte ein Zeitrückstand von ca. 30 Sekunden.

Auf den folgenden Wertungsprüfungen fightete Zellhofer mit seinen schärfsten Konkurrenten Harrach und Gassner. Die Streckenverhältnisse waren extrem verschieden: Rutschiger Asphalt und teilweise Schotterabschnitte wechselten sich ab.

Es bestand daher Gefahr eines Reifenschadens, was Martin Zellhofer dazu bewog, etwas zurückhaltender zu fahren. Galt es doch, so viele Punkte wie möglich einzufahren. Doch neben Gassner und Harrach rückten diesmal auch andere Fahrer weit nach vorne.

Es zeigte sich auch hier wieder deutlich, dass nur mit einem Auto auf WM-Niveau eine Führung in der Gruppe N möglich ist. Für die nächsten Rennen soll noch einiges verbessert werden.

Der dritte im Bunde, Adi Ramoser, blieb in der allerletzten Sonderprüfung (SP16) stehen, er musste mit Verdacht auf Motorschaden aufgeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck