MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar 2007: X-raid präsentiert neuen BMW X3

Weiss-blaue Geschichten

Auf der Motorshow in Essen zu sehen: Der neue BMW X3 CC des deutschen Teams X-raid, der am 6. Jänner 2007 die 29. Rallye Dakar in Angriff nimmt.

speedcom/ws

Sven Quandt und seine Firma X-raid nehmen bereits seit 2003 beim prestigeträchtigen Marathon-Klassiker in der Wüste teil. Startete man zu Anfang mit einem BMW X5-Prototypen, so handelt es sich heute um drei neue BMW X3 CC und zwei X5 CC.

Der 275 PS starke X3 verfügt über 16“ Serien-Aluminium-Räder, wie sie durch das Super-Production-Reglement (T1) vorgeschrieben sind. Der Top Speed des Wüsten-Geländegängers ist mit 200 km/h angegeben und könnte in der Besetzung Jutta Kleinschmidt/Tina Thörner (D/S), Nasser Al-Attiyah/Alain Guehennec (QAT/F) und Guerlain Chicherit/Matthieu Baumel (F/F) durchaus für Erfolge sorgen.

Jutta Kleinschmidt bestreitet zum ersten Mal für das Team X-raid die Rallye Dakar, die sie als bisher einzige Frau gewinnen konnte. Mit Nasser Al-Attiyah hat man ein weiteres heißes Eisen im Feuer. Der Weltmeister in der Produktionswagen-Kategorie und amtierende Titelträger im Middle-East-Championat verfügt bereits über ein Jahr Erfahrung im X3 CC.

Im Vergleich zur Rallye Dakar 2006 wurde vor allem der BMW X3 CC gründlich überarbeitet. „Wir haben Verbesserungen beim Motor, bei der Aerodynamik und beim Fahrwerk erreicht“, schildert Teamdirektor Sven Quandt. Unter der weitgehend dem Serienpendant entsprechenden, allerdings aus Kohlefaser-Kevlar-Verbund gefertigten Karosserie beider Fahrzeugtypen steckt pure Renntechnik. Als Basis dient ein Gitterrohrrahmen aus Flugzeugstahl.

Die Motorkraft wird permanent auf alle vier Räder übertragen, die Differenziale arbeiten gemäß dem Reglement ausschließlich mechanisch. Jedes Rad wird von Doppelquerlenkern mit zwei Stoßdämpfern geführt, bis zu vier Ersatzräder finden im Heck der Wüstenrenner Platz. „Mit dem BMW X3 CC habe ich das richtige Auto, um eine Spitzenplatzierung zu erreichen“, ist Jutta Kleinschmidt, die Dakar-Siegerin von 2001, überzeugt. „Ich freue mich schon auf den Wettbewerb mit den Werksteams von Mitsubishi und Volkswagen.“

Die 29. Rallye Dakar führt von Lissabon (Portugal) über Marokko, Mauretanien und Mali nach Dakar (Senegal).

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar 2007: X-raid präsentiert neuen BMW X3

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".