MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Dakar 2007: 50 . Todesopfer

Dakar Rallye 2007 beklagt zweites Todesopfer

Wie die Veranstalter bekannt gaben, erlag der Franzose Eric Aubijoux einem Herzinfarkt, nachdem er die Wertungsprüfung der 14. Etappe absolviert hatte.

Fotos: www.eric-aubijoux.vip7.com

Auf der vorletzten, der letzten "wirklichen" Etappe der Dakar-Rallye gab es abermals ein Todesopfer zu beklagen - die Veranstalter gaben bekannt, dass der 42-jährige Motorradpilot Eric Aubijoux einem Herzinfarkt erlag, nachdem er die Sonderprüfung der 14. Etappe beendet hatte.

Für Aubijoux war es bereits die sechste Dakar-Rallye, der Franzose lag in der Gesamtwertung auf Rang 18. Makaber: Auch der Südafrikaner Elmer Symons, der auf der 4. Etappe bei einem schweren Sturz sein Leben ließ, lag auf Rang18 der Gesamtwertung.

Eric Aubijoux ist das 50. Todesopfer in der 29-jährigen Geschichte der Wüstenrallye, 25 von ihnen waren aktive Teilnehmer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye Dakar 2007: 50 . Todesopfer

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.