MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Daten für 2009 - denn da könnten die Slicks ihr Comeback feiern

Bridgestone hat bestätigt, dass bei den kommenden Tests in Jerez, ab 4.12., mit den profillosen Slicks getestet wird - für ein mögliches Comeback 2009.

Der japanische Reifenhersteller Bridgestone hat heute bestätigt, dass bei den kommenden Formel-1-Tests, die vom 4. bis 7. Dezember im südspanischen Jerez stattfinden werden, alle anwesenden Teams mit jeweils drei Sätzen Slicks ausgestattet werden sollen.

"Bridgestone wird diese Reifen als Reaktion der Teams und des Test-Komitees zur Verfügung stellen, denn die Teams wollen bereits Daten im Hinblick auf die Saison 2009 gewinnen", bestätigte ein Bridgestone-Sprecher gegenüber Autosport.

Allerdings, so Bridgestone, sei es noch zu früh, um genauere Aussagen bezüglich der Reifenspezifikation für 2009 zu treffen. Dies sei zukünftiger Bestandteil von Gesprächen mit der FIA und den Teams. Zum Ende der Saison 1997 wurden die Slicks abgeschafft und könnten nach elfjähriger Pause nun ein Comeback feiern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Tests Jerez

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch