MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Riesenerfolg für das Performance Matmut Team und die Piloten Richard Lietz, Patrick Long und Raimund Narrack. Der Ybbsitzer Lietz konnte bei seinem Le Mans-Debüt den GT2-Sieg erobern.

Nach mehreren Polepositions (Daytona und Monza) gelingt dem Ybbsitzer Richard Lietz der erste Sieg mit dem IMSA-Performance-Team und das gleich bei seinem Debüt in Le Mans.

Patrik Long war das Rennen bei sehr unterschiedlichen Wetterbedingungen gestartet.

Nach dem ersten Wechsel hatte Richard Lietz einen schwierigen Turn zu fahren: Ein Regenschauer nach dem anderen zog über die Sarthe und machte das Rennen zur Reifenlotterie.
Mehrere Safty-Car-Phasen trugen das ihre dazu bei. Lietz meisterte alle Probleme und blieb im Rennen um die Spitzenplätze.

Dann um 20.30 Uhr ein Schock: Reifenschaden links hinten beim Porsche GT3 RSR mit der Nr. 76. Patrick Long hatte im hinteren Teil der Strecke ein Karbonteil aufgelesen. Er bringt das Auto mit aller Routine heil an die Box und kann die Fahrt mit 2 Runden Rückstand fortsetzen.

Am morgen dann ein Problem bei dem führenden Ferrari von Salo/Melo/Mowlem: Ein Dreher führt zu massiven Beschädigungen und zum Ausfall des härtesten Gegners. Damit war der Kampf um jede Sekunde, der die ganze Nacht angehalten hatte, entschieden.

Richard Lietz konnte den führenden Polesetter Kirkaldy um 8.45 Uhr überholen. Der Weg zum Sieg – mit sieben Runden Vorsprung – war frei!

Richard Lietz: "Ich bin momentan noch sprachlos. Gleich beim ersten Antreten in Le Mans zu gewinnen, ist Wahnsinn! Ich freue mich, dass ich auf diese Art meine Berufung in den Porsche Werksfahrer-Kader bestätigen konnte."

News aus anderen Motorline-Channels:

24 Stunden von Le Mans 2007

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.