MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Countdown läuft

Mit der offiziellen Abnahme hat für Philipp Peter und seine Konkurrenten der Countdown für den 24-Stunden-Klassiker in Frankreich begonnen.

Und der in Lugano beheimatete Wiener war beeindruckt: „Tausende Zuschauer schon bei der Abnahme, unzählige Autogrammwünsche, dazu TV- und Radio-Interviews – Le Mans ist wirklich immer etwas Besonderes. Deshalb freut es mich auch sehr, dabei sein zu dürfen“, meint Peter, der gemeinsammit David Hallyday und Claude-Yves Gosselin (beide aus Frankreich) eine Corvette aus dem Team PSI Experience an den Start bringen wird.

Nach einem eher ruhigen Dienstag steht dann am Mittwoh und Donnerstag das Qualifying auf dem Programm. Zwei Tage, die – so Peter – ein kleines Pokerspiel werden könnten: „Zum einen werden wir noch einige Abstimmungen und eine neue Reifenmischung von Pirelli testen, zum anderen müssen wir punkto Reifen auch ein wenig taktieren. Denn im Moment ist das Wetter noch instabil – und die Voraussagen sind nicht wirklich besser.“

Worauf man da das Hauptaugenmerk legen muss? „Normalerweise hebt man sich den Qualifying-Satz für Donnerstag auf, da dann schon viel mehr Grip auf der Strasse ist. Diesmal könnte es aber so sein, dass es Mittwoch schön ist, und Donnerstag regnet. Mal schauen, wie wir uns entscheiden werden.“

Etwas mit gemischten Gefühlen sieht Peter der traditionellen Fahrer-Präsentation am Freitag direkt im Zentrum von Le Mans entgegen: „Mein Partner David Hallyday hat eine derart große Fan-Gemeinde, dass wir da sicher Überstunden machen müssen. Und auch das Interesse der Medien ist unerhört.“

Für das Rennen selbst haben Peter & Co. nur ein Ziel: „Wir müssen alles unternehmen, um die 24 Stunden ohne größere Probleme durchfahren zu können. Schaffen wir das, ist vieles möglich. Denn in Le Mans passiert jedes Jahr sehr viel“, weiß Peter, der 2003 als Audi-Werkspilot Rang drei holte, im letzten Jahr wegen eines technischen Problems vorzeitig aufgeben musste.

News aus anderen Motorline-Channels:

24 Stunden von Le Mans 2007

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.