MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Löwe knurrt dezent

Peugeot testet bereits fleißig für Le Mans: Jacques Villeneuve und Sebastien Bourdais machten in Le Castellet Kilometer mit dem Diesel-Boliden.

Johannes.Gauglica@motorline.cc

Jacques Villeneuve macht klar, dass es ihm mit dem Peugeot-Projekt ernst ist. Der Kanadier absolvierte in Le Castellet seine ersten Testkilometer mit dem Selbstzünder-Prototypen. Genau wie die Audi-Werksfahrer nach den ersten Tests mit dem R10 voriges Jahr war auch Villeneuve von dem Fahrleistungen positiv überrascht: „Ein echtes Rennauto - das hätte ich von einem Diesel nicht erwartet! Er beschleunigt schnell, schafft hohe Kurvengeschwindigkeiten, und die Bremsen sind beeindruckend.“

Dem Motor attestiert der ex-Weltmeister echte Rennsport-Qualitäten, aber „was mir am stärksten aufgefallen ist, ist die Ruhe im Cockpit, wenn das Auto stillsteht...“ – Die beiden Turbolader und die im Vergleich zu den Formel-1-Sternschnuppen niedrigen Drehzahlen werden dazu das Ihre beitragen.

In der Ruhe liegt die Kraft: kolportiert werden für den 5,5-Liter-Zwölfzylinder 735 PS und 1.500 Newtonmeter Drehmoment.

Ebenfalls dabei: Sebastien Bourdais, der zugunsten eines weiteren Jahres als Star der amerikanischen ChampCar-Serie jetzt wohl endgültig alle F1-Pläne zu Grabe getragen hat. Genau wie der stets bebrillte Bourdais zeigte sich auch das Auto selbst zum ersten Mal mit Sehbehelf - die Le-Mans-Karosserie mit großen Scheinwerfern wurde ausprobiert.

Weitere Details dürften sich an diesem Auto bis zum ersten Rennen der Le Mans Serie noch ändern. Bourdais, der 2004 zum letzten Mal in Le Mans dabei war, resümiert: „Es gibt noch eine Menge zu tun!“

  • Hier finden Sie einige Fotos von der Testarbeit am Peugeot 908 HDi FAP!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Jacques Villeneuve testet Peugeot 908

    Weitere Artikel:

    DTM Hockenheim – die besten Bilder

    Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

    Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

    Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

    Race Of Austrian Champions: Vorschau

    Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

    Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

    Formel 1 Mexiko: Rennen

    Sieg auf ganzer Linie für Norris

    Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

    Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter