MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Es war einfach unglaublich"

Beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring belegte der Österreicher vor mehr als 220.000 Zuschauern sensationell den 5. Platz!

"Wenn mir das jemand vor dem Rennen prophezeit hätte, ich hätte ihn glatt für verrückt erklärt", jubelte Martin Ragginger nach der Zielankunft beim legendären 24 Stunden Rennen auf dem Nürburgring. Zusammen mit seinen Teamkollegen Frank Krähling, Marc Gindorf und Peter Scharmach steuerte der Porsche Junior einen vom Team Manthey Racing vorbereiteten Cup Porsche beim Langstrecken-Marathon durch die "Grüne Hölle".

Und er kam am Ende sensationell auf Platz fünf der Gesamtwertung ins Ziel. Sensationell vor allem deshalb, weil man sich im Kampf um die gute Platzierung gleich gegen eine ganze Übermacht von Leistungsstärkeren Konkurrenten durchsetzen konnte.

"Höchste Priorität war für uns, dass wir das Rennen zu Ende fahren. Zügig, aber mit minimalem Risiko haben wir dann unsere Kreise gezogen und konnten uns im Verlauf des Rennens immer weiter nach vorne arbeiten". schildert der 20-Jährige den Rennverlauf und lobt vor allem seine Teamkollegen: "Eine starke Truppe, selbst am Abend und in der Nacht, als die Wetterbedingungen immer schlechter wurden, hat sich keiner aus unserer Mannschaft einen Fehler geleistet. Deshalb haben wir uns das gute Ergebnis auch redlich verdient."

"Wir müssen uns aber vor allem auch bei unserem Team bedanken. Manthey Racing hat hier in der Eifel einen grandiosen Job abgeliefert. Wir hatten mit unserem Porsche nicht ein einziges Problem, das Auto war sensationell vorbereitet, alles was wir tun mussten, war das Ding nach Hause zu schaukeln", strahlte der UPS-Porsche Junior, der besonders von der Atmosphäre rund um die legendäre Nordschleife des Nürburgrings begeistert war.

"Es ist einfach unglaublich. Besonders in der Schlussphase, als tausende Fans uns auf den letzten Metern zujubelten, habe ich regelrecht eine Gänsehaut bekommen. Ich hoffe, ich bin im nächsten Jahr wieder dabei."

Nun will der Österreicher sich allerdings wieder auf seine Aufgaben als Porsche Junior konzentrieren: "Auf dem Norisring in Nürnberg starten wir in die zweite Saisonhälfte des Porsche Carrera Cup. Das gute Ergebnis beim 24 Stunden Rennen ist nätürlich eine zusätzliche Motivation, mich in den verbleibenden Läufen in der Meisterschaftstabelle noch um ein paar Positionen zu verbessern."

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Auer ist DTM-Halbzeitmeister

Wie stehen die Chancen auf den Titelgewinn?

Lucas Auer hat sich zum inoffiziellen "Halbzeitmeister" gekrönt - Gilt der AMG-Pilot nun auch als Favorit auf den Titel? Ein Blick in die Historie der DTM gibt Aufschluss

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Vasseur: Vertrag verlängert

Frederic Vasseur bleibt Ferrari-Teamchef

Ferrari beendet alle Spekulationen um eine mögliche Ablöse von Formel-1-Teamchef Frederic Vasseur, indem es Vasseurs Vertrag verlängert hat

Trotz Sprint in Spa

Ferrari bringt neue Aufhängung

Weil sich die neue Aufhängung von Ferrari bei Tests in Mugello bewährt hat, wird die Scuderia diese in Belgien an beide Autos bringen, obwohl ein Sprint ansteht