MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Le Mans 2009

Den Klassensieg im Visier

Richard Lietz reist zum dritten Mal an die Sarthe, sein Ziel ist der GT2-Klassensieg – dazu gibt's erfreuliche News vom "grünen Tisch".

Le Mans ist immer wieder ein Highlight im Rennkalender. Das Ambiente mit der Riesenanzahl von Fans, die das Rennen rund um die Uhr beobachten, ist einfach außergewöhnlich.

Bestens vorbereitet geht das Team Felbermayr-Proton in die 77. Ausgabe dieser legendären "24 Stunden". Richard Lietz wird sich diesmal den blauen Porsche 911 GT3 RSR mit der Nummer 77 mit den Werksfahrerkollegen Marc Lieb (D) und Wolf Henzler (D) teilen.

Der zweite Elfer der deutsch-österreichischen Mannschaft geht, in "Arbeitsgemeinschaft" mit Lietz' ehemaligem Siegerteam IMSA Performance, mit Horst Felbermayr Jun./Horst Felbermayr Sen./ Michel Lecourt (F) ins Rennen.

Top-Trio auf Siegeskurs

Richard Lietz konnte 2007 beim ersten Antreten an der Sarthe den Klassensieg für Porsche holen. Die Partner des Ybbsitzers, beide Porsche Werksfahrer, sind ebenfalls absolute Spitzenklasse im GT-Sport.

Marc Lieb gewann heuer schon mit Richard Lietz die beiden Läufe zur Le Mans Series in Barcelona und Spa. Wolf Henzler ist aktueller Meister der American Le Mans Series ALMS.

Der Kurs mit seinem hohen Vollgasanteil sollte dem Weissacher GT-Sportwagen besonders gut liegen.

Zusätzlich harmonieren die neuen Reifen mit dem neuen RSR hervorragend. Kurz gesagt: Das Team hat eine echte Siegchance und will diese auch nützen.

Erfreuliche News vom grünen Tisch

Richard Lietz und sein Teamkollege Marc Lieb bekommen ihren Sieg im LMS-Rennen von Spa zurück!

Das Schiedsgericht der FIA entschied nach Anhörung der Parteien, daß der Berufung des Teams Felbermayr-Proton stattgegeben und der Wertungsausschluß von den 1000 Kilometern von Spa aufgehoben wird.

Damit liegen Lietz und Lieb nach ihren beiden Erfolgen in Barcelona und Spa mit ihrem Porsche 911 GT3 RSR an der Spitze der Tabelle der Le Mans Series in der Klasse GT2.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Le Mans 2009

Weitere Artikel:

Trotz Sprint in Spa

Ferrari bringt neue Aufhängung

Weil sich die neue Aufhängung von Ferrari bei Tests in Mugello bewährt hat, wird die Scuderia diese in Belgien an beide Autos bringen, obwohl ein Sprint ansteht

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo