MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Silverstone

WM-Start von Philipp Peter

Philipp Peter eröffnet Saison mit einem WM-Start unter Flagge von AF Corse. Der Wiener fährt einen werksunterstützten Ferrari 458.

Mit einem tollen Engagement eröffnet Philipp Peter die heurige Saison:

Der 44jährige Wiener geht am Wochenende für das werksunterstützte Team AF Corse unter der Bewerbung des Teams „8Star Motorsport“ beim ersten von insgesamt acht Läufen der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) in Silverstone an den Start.

Peter wird dieses 6-Stunden-Rennen auf einem Ferrari 458 Italia bestreiten. Seine Partner sind der Portugiese Rui Aguas sowie Teambesitzer Enzo Potolicchio (Venezuela). Das Rennen wird am Sonntag um 12 Uhr Ortszeit gestartet, das Qualifying findet morgen Samstag statt (12.10 Uhr).

Philipp Peter: „Ich freue mich sehr auf dieses Rennen. Für mich ist es auch eine Auszeichnung, wieder in einem von der Ferrari-Werksmannschaft unterstützten Team zu fahren. Meine Partner sind schnelle Jungs. Deshalb bin ich auch sehr zuversichtlich, dass wir am Ende ein sehr gutes Ergebnis erzielen können.“

Noch eine Entscheidung ist für Philipp Peter in Sachen Kessel Racing und Michael Broniszewski gefallen. Seine langjährigen Partner sind noch am verhandeln, in welcher Serie ein Engagement 2013 sinnvoll wäre. Die Tendenz geht zum einen zur Le Mans Serie, zum anderen zu den GT-Open, wo man ja die letzten Jahren gefahren ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Silverstone

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport