MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Silverstone

WM-Start von Philipp Peter

Philipp Peter eröffnet Saison mit einem WM-Start unter Flagge von AF Corse. Der Wiener fährt einen werksunterstützten Ferrari 458.

Mit einem tollen Engagement eröffnet Philipp Peter die heurige Saison:

Der 44jährige Wiener geht am Wochenende für das werksunterstützte Team AF Corse unter der Bewerbung des Teams „8Star Motorsport“ beim ersten von insgesamt acht Läufen der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) in Silverstone an den Start.

Peter wird dieses 6-Stunden-Rennen auf einem Ferrari 458 Italia bestreiten. Seine Partner sind der Portugiese Rui Aguas sowie Teambesitzer Enzo Potolicchio (Venezuela). Das Rennen wird am Sonntag um 12 Uhr Ortszeit gestartet, das Qualifying findet morgen Samstag statt (12.10 Uhr).

Philipp Peter: „Ich freue mich sehr auf dieses Rennen. Für mich ist es auch eine Auszeichnung, wieder in einem von der Ferrari-Werksmannschaft unterstützten Team zu fahren. Meine Partner sind schnelle Jungs. Deshalb bin ich auch sehr zuversichtlich, dass wir am Ende ein sehr gutes Ergebnis erzielen können.“

Noch eine Entscheidung ist für Philipp Peter in Sachen Kessel Racing und Michael Broniszewski gefallen. Seine langjährigen Partner sind noch am verhandeln, in welcher Serie ein Engagement 2013 sinnvoll wäre. Die Tendenz geht zum einen zur Le Mans Serie, zum anderen zu den GT-Open, wo man ja die letzten Jahren gefahren ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Silverstone

- special features -

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.