MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
USCC: 24h von Daytona

Lediglich eine Gehirnerschütterung

Ferrari-Pilot Matteo Malucelli, der bei den 24 Stunden von Daytona einen schweren Unfall hatte, durfte gestern Nachmittag das Krankenhaus verlassen.

Risi-Ferrari-Pilot Matteo Malucelli, der am Samstag in der Anfangsphase der 24 Stunden von Daytona schwer verunglückt war, hat das Krankenhaus nach einer Nacht zur Beobachtung am Sonntagnachmittag verlassen. Malucelli, der bei dem Unfall eine Gehirnerschütterung erlitten hatte, erhielt von den Ärzten außerdem die Freigabe für den Rückflug nach Italien.

Malucellis Ferrari war etwa drei Stunden nach dem Rennstart aus bisher ungeklärter Ursache langsamer geworden. Der von hinten herannahende Daytona-Prototyp von Memo Gidley war ungebremst auf Malucellis Auto aufgefahren. Gidely brach sich bei dem Unfall den linken Arm und das linke Bein. Die beiden Fahrzeugwracks wurden von der IMSA zur Untersuchung der Unfallursache beschlagnahmt.

News aus anderen Motorline-Channels:

USCC: 24h von Daytona

- special features -

Weitere Artikel:

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert