MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
USCC: 24h von Daytona

Wirbel um den GTD-Sieg

Erst Level 5, dann Flying Lizard und nun wieder umgekehrt. Die IMSA erklärt das Ferrari-Team doch zum GTD-Sieger in Daytona.

Rund vier Stunden nach Rennende haben die Organisatoren der 24 Stunden von Daytona das Ergebnis in der Klasse GT-Daytona (GTD) korrigiert. Die IMSA nahm eine ursprünglich gegen den Ferrari von Level 5 (Startnummer 555) verhängte Zeitstrafe wieder zurück. Der zunächst zum Sieger erklärte Audi R8 LMS des Audi-Kundenteams Flying Lizard wurde auf den zweiten Platz zurückversetzt.

Die Organisatoren haben alle Beteiligten um Entschuldigung für das verursachte Durcheinander gebeten. Man habe im heißen Duell der beiden Schlussfahrer Alessandro Pier Guidi (Level 5) und Markus Winkelhock (Flying Lizard) zunächst eine Berührung erkannt. Der Italiener sollte den deutschen Audi-Werksfahrer im direkten Zweikampf um den Sieg abgedrängt haben.

Der Aufschrei im Lager von Level 5 war groß, die Freude bei Fyling Lizard zunächst riesig. Doch nach erneuter Betrachtung der Fernsehbilder stellte die IMSA ihren Irrtum fest. Es hatte gar keine Berührung zwischen dem Ferrari F458 Italia und dem Audi R8 gegeben. Daher nahmen die Offiziellen die Strafe zurück, Pier Guidi und seine Kollegen erhielten Rang eins der Klasse zurück.

"Es ist schade, dass das Geschehen nach Rennende einen Schatten auf das wirklich tolle Rennen in der Klasse GT-Daytona wirft. Wahrscheinlich hätte dieses Rennen zwei Sieger verdient", meint Audi-Kundensportleiter Romolo Liebchen. Das Team Flying Lizard behält sich weitere Schritte gegen diese Entscheidung vor und möchte sich erst im Verlauf des heutigen Montags äußern.

News aus anderen Motorline-Channels:

USCC: 24h von Daytona

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war