MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Schumacher-Unfall

Genesungswünsche aus aller Welt

Ein weiterer Tag des Bangens um Michael Schumacher an seinem 45. Geburtstag. Noch immer liegt der ehemalige Formel-1-Pilot im künstlichen Koma.

Eigentlich wollte Michael Schumacher mit Freunden und Verwandten heute seinen 45. Geburtstag feiern.

Als Ort hatte sich der Rekordweltmeister sein eigenes Chalet in Meribel ausgesucht, doch nun kommen die vertrauten Personen aus anderen Gründen zum Kerpener um ihm die besten Wünsche mitzuteilen.

Wahrnehmen wird das Geburtstagskind den besonderen Tag heute wohl nicht, denn noch immer liegt der ehemalige Formel-1-Pilot im künstlichen Koma.

Wie lange dieser Zustand noch anhalten wird, ist derzeit noch nicht abzusehen. Fünf Tage ist es jetzt her, seit Michael Schumacher beim Skifahren stürzte und sich schwere Kopfverletzungen zuzog.

Fans und Bekannte weltweit bangen seitdem mit dem Deutschen und hofften, dass es zu seinem Geburtstag am 3. Januar gute Nachrichten geben würde. Doch bislang wird immer wieder betont, dass sein Gesundheitszustand zwar stabil aber kritisch sei.

So wird auch der 45. Geburtstag ein weiterer Tag des Bangens sein. Unter die Genesungswünsche aus aller Welt mischen sich heute auch Glückwünsche zum Ehrentag. Natürlich gehört Ferrari wieder einmal zu den schnellsten Gratulanten: Das ehemalige Team des Kerpeners sendet ihm "doppelte Wünsche" und betont auf seiner Website, dass heute "ein besonderer Tag für Ferrari und all seine Fans" sei.

Als Zeichen werden sich Anhänger der offiziellen Ferrari-Fanclubs heute zu einem "stillen und respektvollen Event" am Universitätsklinikum in Grenoble, wo Schumacher seit seinem Unfall behandelt wird, einfinden, um dem siebenfachen Weltmeister ganz in Rot gekleidet ihre Unterstützung zu zeigen. "In diesen schwierigen Tagen und anlässlich seines Geburtstages wollen die Scuderia Ferrari Klubs ihre Unterstützung für Michael Schumacher ausdrücken", heißt es dazu in einer Mitteilung.

An seiner Seite werden aber auch heute wieder Ehefrau Corinna, Vater Rolf sowie seine Kinder Gina-Maria und Mick sein, die gestern bis zum späten Abend an seinem Krankenbett ausharrten. Auch Bruder Ralf war gestern in der Klinik zu Besuch und verließ das Gebäude am Abend sichtlich mitgenommen.

Wie die 'Bild' berichtet soll bei Schumacher heute ein weiterer Gehirnscan gemacht werden, der ein aktuelles Bild von Schumachers Gesundheitszustand liefern soll. Über gute Nachrichten zu seinem Geburtstag würden sich seine Familie und Fans heute sicherlich am meisten freuen. Auf der ganzen Welt wünscht man sich, dass Michael Schumacher heute seinen "zweiten Geburtstag" feiern könnte und somit auch in den kommenden Jahren stets doppelten Grund zum Feiern hat.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Schumacher-Unfall

Weitere Artikel:

DTM-Analyse nach Spielberg

Spannung pur zum Saison-Finale

Da waren es immer noch neun Anwärter auf den Titel. Auf dem in die Landschaft der Steiermark eingebetteten Red Bull Ring verringerte sich die realistische Anzahl der möglichen Aspiranten auf die Meisterschaft 2025 überhaupt nicht, denn der Punkte-mäßige Gewinner von Spielberg – Thierry Vermeulen – hat als 10. in der Fahrermeisterschaft auch rechnerisch keine Chance mehr, die Krone zu erobern.

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot