MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Schumacher-Unfall

Schumacher nun seit acht Wochen im Koma

Medienberichten zufolge mussten die Ärzte des Universitätsklinikums Grenoble den Aufwachvorgang von Michael Schumacher unterbrechen.

Seit mittlerweile acht Wochen kämpft Rekordweltmeister Michael Schumacher im Universitätsklinikum Grenoble um sein Überleben. Immer wieder sind die auftauchenden positiven und negativen Schlagzeilen für Fans in aller Welt wie eine Achterbahnfahrt. Die bestätigte Einleitung der Aufwachphase und die jüngsten Worte von Felipe Massa gaben Anlass zur Hoffnung, doch nun dringen wieder unschöne Nachrichten durch die Medien.

Wie der Focus in seiner neusten Ausgabe berichtet, so soll der Aufwachprozess von Schumacher vorerst gestoppt worden sein. Welche Komplikationen es gegeben haben könnte und aus welchem Grund diese Entscheidung getroffen werden musste, ist nicht bekannt. Allerdings gibt es derzeit auch keine offizielle Bestätigung von Managerin Sabine Kehm oder seitens der behandelnden Ärzte.

Mit einer weiteren Erklärung dazu ist auch nicht unbedingt zu rechnen. Die Familie hatte vor Kurzem in einem Statement mitgeteilt: "Wie meist in solchen Fällen verläuft nicht jeder Tag wie der andere. Die Familie bittet jedoch um Verständnis, wenn sie medizinische Einzelheiten weiterhin nicht diskutieren möchte, um Michaels Privatsphäre zu schützen."

Seit Ende Januar befindet sich Michael Schumacher in der Aufwachphase, bei der die Medikamentendosis schrittweise reduziert wird. Dieser Prozess könnte sich allerdings über mehrere Wochen hinziehen. Sollten die Berichte um ein Stoppen des Prozesses stimmen, dann könnte es sogar noch länger dauern, bis Schumacher wieder aus dem Koma erwacht.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Schumacher-Unfall

Weitere Artikel:

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

MotoGP Sachsenring: Sprint

Marquez gewinnt nach verpatztem Start

Zehnter Sprintsieg im elften Rennen - Auch Regen und ein verpatzter Start ändern nichts an der Dominanz von Marc Marquez - Marco Bezzecchi knapp geschlagen

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu