MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neubauer: Sieg beim Greinbacher RoAC

Versöhnlicher Saisonausklang für Hermann Neubauer: In der Klasse "Rallye 4WD" setzte er sich im Finale gegen Gerwald Grössing durch.

Fotos: Martin Butschell, BMP Motorsportfotos

Der mittlerweile schon traditionelle Saisonabschluss des österreichischen Motorsportjahres führte Fahrer aus den verschiedensten Kategorien und Klassen auch heuer wieder in das PS Racing Center Greinbach. Ebenfalls mit von der Partie: Hermann Neubauer, ausnahmsweise ohne seinen Co-Piloten Bernhard Ettel, dafür aber mit dem gewohnten Ford Fiesta S2000 aus dem Hause ZM Racing.

"Nachdem ich mit dem Auto in der abgelaufenen Saison keine Rallye mehr fahren konnte, hat sich der Einsatz beim RoAC angeboten, quasi ein Test unter Wettbewerbsbedingungen", so Hermann Neubauer. Dass sein Einsatzgerät vom Team rund um Max Zellhofer optimal wiederhergestellt werden konnte, war schon recht bald klar. Neubauer stürmte souverän ins Finale der Division "Rallye 4WD" und traf dort auf einen seiner großen Mitbewerber aus der Rallye-ÖM – niemand geringeren als Gerwald Grössing.

Im äußerst spannenden Final-Lauf hatte Grössing (Mitsubishi Evo IX) dann allerdings keine Chance und musste sich dem Fiesta-Piloten Neubauer geschlagen geben, der über seinen Sieg naturgemäß äußerst erfreut war: "Das ist natürlich ein versöhnlicher Saisonausklang für mich, vielen Dank an den Max [Zellhofer; Anm.] und das ganze Team für die perfekte Vorbereitung. Natürlich kann man das Race of Austrian Champions nicht mit einer Rallye gleichsetzen, aber es war eine gute Standortbestimmung, und wir haben gesehen, dass das Auto perfekt funktioniert."

Nach der durchwachsenen Saison will der junge Salzburger nun versuchen, die positive Stimmung in das kommende Jahr mitzunehmen: "Natürlich arbeiten wir schon lange an unserem Programm für die Saison 2015", so Hermann Neubauer, der seine Planungen allerdings noch nicht ganz abgeschlossen hat: "Es ist wie immer nicht einfach, aber ich bin mir sicher, dass wir mit Hilfe meiner Sponsoren und Unterstützer ein spannendes Programm auf die Beine stellen werden. Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf die kommende Saison!"

News aus anderen Motorline-Channels:

Race of Austrian Champions

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar