MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h-Rennen Nürburgring

Top 30 sind startklar

Im zweiten Qualifying wurden die letzten Top 30-Pläztze vergeben – unter den Qualifizierten auch Siedler, Lauda und weitere Österreicher.

Die Teilnehmer des Top-30-Qualifyings für die 43. Auflage des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring stehen fest. Nachdem sich 18 Teams bereits vorab über ihre Erfolge im Qualifikationsrennen (12. April) oder in den Zeittrainings der ersten beiden VLN-Saisonläufe in die Top 30 gefahren hatten, wurden die verbliebenen zwölf Plätze im Zuge der beiden Qualifyings am Donnerstag und Freitag aufgefüllt.

Nachdem Qualifying 1 (Q1) am Donnerstagabend auf einer zunächst nassen, später abtrocknenden Strecke stattgefunden hatte, waren die Bedingungen auch am Freitagmorgen beim Q2 anfangs nicht optimal.

Starker Nebel und eine feuchte Piste ließen eine Verbesserung der Rundenzeiten vom Donnerstagabend lange Zeit nicht zu. In den letzten 20 Minuten aber war der Kurs trocken und es gelang zahlreichen Teams, ihre Q1-Zeit noch zu unterbieten.

Die Bestzeit des zweistündigen Q2 ließen sich Buurman/Simonsen/Christodoulou/Schneider im Black-Falcon-Mercedes mit 8:20.034 Minuten gutschreiben. Anhand der schnellsten Runden aus Q1 oder Q2 plus der bereits vorab qualifizierten Teams stehen die Teilnehmer des Top-30-Qualifyings fest.

Der gelbe Glickenhaus #40 von Ken Dobson, Jeff Westphal, Thomas Mutsch und Franck Mailleux musste nach dem Q1-Unfall am Donnerstag im Streckenabschnitt Kesselchen von der Veranstaltung zurückgezogen werden. Bitter: Das Team hatte sich bereits über das Ergebnis im Qualifikationsrennen am 12. April einen Platz im Top-30-Qualifying erfahren.

Aufgrund des Rückzugs rücken statt zwölf nun deren 13 Teams anhand der Quali-Ergebnisse auf. Der Platz des Glickenhaus wird im Feld für das Top-30-Qualifying vom Wochenspiegel-Porsche #10 (Weiss/Kainz/Krumbach/Christensen) eingenommen.

Die Teilnehmer des Top-30-Qualifyings:

Aston Martin #006 (Adam/Stanaway/Lauda/Mücke)
Aston Martin #007 (Mücke/Turner/Lamy/Stanaway) *
Phoenix-Audi #1 (Haase/Mamerow/Rast/Winkelhock)
Phoenix-Audi #4 (Basseng/Fässler/Rockenfeller/Stippler) *
WRT-Audi #28 (Mies/Sandström/Müller/Vanthoor)
WRT-Audi #29 (Thiim/Jöns/Kaffer/Vanthoor)
HTP-Bentley #11 (Primat/Brück/Schmid/Seefried)
Bentley #84 (Bleekemolen/Arnold/Menzel/Brück) *
Bentley #85 (Smith/Kane/Meyrick/Arnold) *
Walkenhorst-BMW #17 (Laser/Cerruti/Edwards/Keilwitz) *
Schubert-BMW #19 (Müller/Sims/Werner/Wittmann) *
Schubert-BMW #20 (Baumann/Hürtgen/Klingmann/Tomczyk) *
Marc-VDS-BMW #25 (Martin/Luhr/Palttala/Westbrook)
Marc-VDS-BMW #26 (Farfus/Müller/Catsburg/Adorf)
Glickenhaus #9 (Lauck/Franchitti/Jahn/Mailleux) *
Black-Falcon-Mercedes #2 (Buurman/Simonsen/Christodoulou/Schneider)
Black-Falcon-Mercedes #5 (Al Faisal/Haupt/Buurman/van Lagen)
Haribo-Mercedes #8 (Alzen/Holzer/Siedler/Götz) *
Rowe-Mercedes #22 (Engel/Seyfarth/van der Zande/Jäger) *
Rowe-Mercedes #23 (Graf/Hohenadel/Bastian/Jäger) *
Zakspeed-Mercedes #27 (Asch/Coronel/Ludwig/Vietoris) *
Premio-Mercedes #33 (Heyer/Frommenwiler/Huff/Krognes)
RJN-Nissan #35 (Buncombe/Hoshino/Krumm/Ordonez)
Wochenspiegel-Porsche #10 (Weiss/Kainz/Krumbach/Christensen)
Manthey-Porsche #12 (Klohs/Renauer/Schlotter/Richter)
Frikadelli-Porsche #30 (Schmitz/Huisman/Pilet/Bergmeister) *
Falken-Porsche #44 (Dumbreck/Henzler/Ragginger/Imperatori) *
Black-Falcon-Porsche #61 ("Gerwin"/Metzger/Eng/Plesse) *
Manthey-Porsche #92 (Breuer/Cairoli/Müller/Stursberg) *
Toyota #53 (Kageyama/Ishiura/Oshima/Iguchi) *

* bereits vorab über Quali-Rennen oder VLN-Zeittrainings qualifiziert

Das mit Spannung erwartete Top-30-Qualifying, in dem es unter anderem um die prestigeträchtige Poleposition geht, beginnt um 17:10 Uhr.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

24h-Rennen Nürburgring

- special features -

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur